• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Pferd auf Knöchel gesprungen, jetzt Taub

TEST TEST TEST 123

Marzenia

New member
Also, ich weis nicht ob dies das passende Forum ist. Aber ich hab folgendes Problem. Mir ist heute morgen ein Pferd auf den Knöchel gesprungen. Der wurde sofort blau und schwoll auch an. Aber jetzt ist es so, dass die Schwellung deutlich über dem „Einschlag“ ist und dort, wo er mir direkt draufgesprungen ist, ist es taub. Durch Schmerzmittel lassen sich die Schmerzen aushalten. So kann ich den Fuß aber in alle Richtungen bewegen. Ich finds komisch, hatte sowas noch nie
 
Da wurden Gefäße verletzt.
Wichtig diese Verletzung zu kühlen, das über mehrere Tage !!!

Taubheit u. Schmerzen können durch den Bluterguß bedingt sein.
Eine Prellung, die oft mit Blutergüssen einhergeht, aus welcher Situation
auch immer.
Blutergüsse können auch in der Tiefe stattfinden, erhebliche Beschwerden
machen u. treten erst nach Tagen an die Oberfläche.


Ein gutes Hilfsmittel zur Ausleitung des Blutergusses sind Essigumschläge.

Rezeptur:
1 Teil Essigessenz (25 %ig) plus 10 Teile Wasser.
Anwendung:
Watteumschlag anlegen, mit der Lösung gut durchtränken,
den gesammten Fuß großzügig umwickeln.
Haushaltsfolie darum legen u. mit einem Baumwolltuch umwickeln.
Gut 20 Min. od. länger einwirken lassen.
Das min. 2-3x tgl.

Habe ich von meinem Hausarzt (Sportmediziner) nach umknicken
u. massiver Einblutung in das Sprunggelenk.
Erfolg durchschlagend !
Nach wenigen Stunden hat sich der Bluterguß aufgelöst u. verteilt.
die Beschwerden ließen nach, allerdings wurden Fuß u. Unterschenkel
fast bis zur Wade sehr bunt. Ein rein optischer Nachteil.

Viel Erfolg
MfG

Ps:
einmal ist immer das erste mal (grins)
 
Der Watteumschlag als solches kann mehrfach angewendet werden.
Abtrocknen lassen u. wieder neu eintränken.
MfG
 
Back
Top