• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Pfeiffersches Drüsenfieber

TEST TEST TEST 123

Gast01

New member
Hallo zusammen,

ich war heute beim Arzt, da ich schon lange mit einer Erkältung zu tun habe. Jetzt haben meine Blutergebnisse ergeben, dass ich das pfeiffersche Drüsenfieber hatte. Meine Ärztin vermutet, dass es vor 2-3 Monaten war. Aber es sei abgeklungen.
Nun meine Frage: Sollte ich meinen Freund oder meine Freunde zum Arzt schicken? Meine Ärztin hat diesbzgl. nichts gesagt, aber meine Mitbewohnerin ist etwas nervös deswegen.

Mal ganz allgemein dazu: Ich dachte immer, das sei gefährlich. Und ich hatte es jetzt, und habe es nicht mal wirklich gemerkt...? Wie kann das sein?

Grüsse
 
RE: Pfeiffersches Drüsenfieber

hatte das auch, muss nicht unbedingt ansteckend gewesen sein und oft ohne Symptome. Mitbewohner sollte sich keine Sorgen machen denn eine Blutuntersuchung würde nur herausfinden ob sie/er es schonmal hatte oder nicht. Nachweis von AK sagt nicht, wann man die Infektion durchgemacht hat und man kann sich auch nicht vorbeugend schützen.
Symptome oftmals bei Erwachsnenen extreme Müdigkeit, manchmal Halsentzündung
Tschuess Anke
 
Back
Top