• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Persönlichkeitsveränderung?

  • Thread starter Thread starter ClaudiaBrunner
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

ClaudiaBrunner

Guest
Mein Mann hat sich seit ein paar Wochen stark verändert. Zu mancher Tageszeit ist er so wie früher und plötzlich wird er stark agressiv und Böse. Kann das ein Hirntumor sein? So kenne ich mein Mann garnicht.
Er raucht schon seit 20 Jahren und ist Kettenraucher.Kann es damit zusammen hängen?
Auf jeden Fall ändert er sich plötzlich von normal auf agressiv ohne Grund.
 
RE: Persönlichkeitsveränderung?

Oooch Leute - das ist doch jetzt nicht ernst gemeint, oder? Agressiv und böse = Hirntumor.

Kopfschüttelnd,
Tski
 
RE: Persönlichkeitsveränderung?

Ich denke das hängt mit dem Wetter zusammen.
Die extreme Hitze führt schon dazu das bei einigen Menschen ein falsches Wort genügt und sie *rasten* aus.
 
RE: Persönlichkeitsveränderung?

So wie Sie es beschreiben, scheint es sich um Stimmungsschwankungen zu handeln. Dafür mag es auch Gründe geben, aber vermutlich kein organisches Leiden.
Es gibt bei Prozessen im Frontalhirn tatsächlich Wesensveränderungen. Diese sind aber zum einen mit anderen Symptomen aufgrund des Hirndrucks gekoppelt (z.B. Kopfschmerzen, Verlangsamung) und sind auch nicht durch solche Schwankungen gekennzeichnet (vielmehr eine permanente Wesensveränderung). Manchmal kann eine Abgrenzung schwierig sein, dann ist im Zweifel ein CT des Kopfes nicht verkehrt.
 
Back
Top