• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Permanentes Augenrauschen und Ohrgeräusch und Lichtblitze

TEST TEST TEST 123

michonac

New member
Guten Tag,

da ich (m, 38) wegen akuter Probleme schon bei Allgemein- und Augenarzt war und dort bisher keine Lösung gefunden wurde, erhoffe ich mir hier mögliche Hinweise.

In den vergangenen zwei Wochen hatte ich 2x bei der Bildschirmarbeit plötzlich grelle Lichtblitze in beiden Augen und habe kaum noch etwas gesehen. In einem Fall verschwand das am nächsten Morgen, im anderen nach etwa 20 Minuten. Seit dem zweiten Anfall vor fünf Tagen habe ich dauerhaft beidseitig "visual snow", also Augenflimmern. Mein Sichtbild sieht so aus wie auf einem verrauschten Foto.Besonders störend ist es auf hellen Flächen wie Bildschirm oder einer weißen Wand. Als ich kürzlich über Kopfsteinpflaster lief, ist mir durch das Flimmern fast schwindlig geworden.

Außerdem stelle ich, seitdem das Flimmern besteht, wieder ein permanentes Ohrgeräusch fest. Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Hörsturz mit anschließendem Ohrgeräusch, das aber eigentlich verschwunden war.

Der Allgemeinarzt hat mich zum Augenarzt geschickt, der aber nichts finden konnte. Außerdem steht noch MRT an, aber erst in einigen Wochen.
Der Augenarzt vermutet niedrigen Blutdruck. Die bisherigen Messungen ergaben aber meistens Werte in etwa von 118 zu 75 oder ähnlich. Das finde ich nicht sehr niedrig.

Ich bin nun ziemlich verunsichert, weil das auch so schnell kam. Welche Möglichkeiten gibt es da?
 
Könnte auch Migräne sein. hast du viel Stress zur Zeit? Klingt so, weil du auch noch die Ohrengeräusche bekommen hast. jedenfalls ist es gut dass du zum MRT gehst. Da die Augenärzte nichts gefunden haben, würde ich mal mit den MRT Ergebnissen zum Neurologen gehen.
 
Guten Tag, michonac,
für mich hört sich das auch ein bisschen nach "Stress"-Symptomatik an. Falls möglich, sollten Sie vielleicht einen "Gang runter schalten"...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top