• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

permanent brennende Eichel ohne Befund

TEST TEST TEST 123

Ralph68

New member
Sehr geehrte Herr Dr., nach dreimonatiger Ärzte-Odyssee inklusive Krankenhausaufenthalt ohne Befund, permanentes Schmerzleiden, Invalidität (kann nicht mehr rumlaufen), versuche ich es hier. Vielleicht haben Sie noch eine Idee. Ich bin 51, schlank, ansonsten gesund (jedenfalls habe ich mir das bis vor 3 Monaten eingebildet).

Stand der Dinge (Hauptsymptome):
  • permanent brennende Eichel (teilweise starker Schmerz, der sich auch mit starken Schmerzmitteln kaum lindern lässt)
  • Brennen beim Wasserlassen in der Eichel vorn unten / in der Harnröhre kurz vor der Eichel
  • Eichel bei Berührung etwas taub, dann wieder sehr schmerzempfindlich
  • reibt stark an Kleidung, „einpacken“ hilft auch nicht, reibt dann am Verpackungsmaterial (Z.B. Watte oder Kompressen)
  • Eichel sieht unauffällig aus, ist aber bläulicher als ich sie "gesund" in Erinnerung habe, Glans dunkelrot, Eichel oft kalt
  • Harnröhre fühlt sich manchmal „hart“ an
  • Ziehen im oberen Teil rechter Hoden
Urologen und Neurologen wissen nicht weiter:
  • Abklärung STI mehrfach inclusive PCR NAAT: alles ausgeschlossen
  • Blutwerte normal, kein Fieber
  • Ausschluss Hautkrankheiten
  • urologisch unauffällig, leicht vergrößerte Prostata, kein Restharn, Ultraschall von Hoden bis Nieren alles normal
  • Zystoskopie mit Biopsie: alles normal
  • Miktion ist eher schwächer als normal, mit Nachträufeln und Startverzögerung
ich bin beschnitten. Erektion funktioniert, tut aber am Bändchen weh.
Haben Sie noch eine Idee wo ich weitersuchen könnte?
Durchblutungsstörungen? ist etwas am Bändchen oder im Gewebe darum geschädigt?
 
Klingt wie eine Prostatitis mit Balanitis .....

Teste können auch falsch negativ sein...... daher eine Antibiotische Therapie eine Option....

Für die Balanitis:
Eine spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, Eichel sieht unauffällig aus. Keine Anzeichen einer Balanitis. Hautarzt hat das (nach oberflächlicher Begutachtung) auch nicht erwähnt. Wie kann man eine Balanitis sicher ausschließen? Gibt es da einen Test?
 
Noch eine Frage: Haben Sie ein solches Krankheitsbild schonmal gehabt? Die Eichel brennt permanent wie Feuer, obwohl nichts an ihr auffällig ist. Sieht völlig "normal" aus. Schmerzen teilweise unerträglich, 8/10 wenn nicht schlimmer. Schmerzen werden im Moment mit Pregabalin behandelt. Im Krankenhaus wurde schon alles ausprobiert, sogar starke Opiode. Hat aber alles wenig Effekt.

Ich suche nach einer Idee, was ich weiter unternehmen kann, wo ich mich noch hinwenden könnte.
 
Eine Balanitis kann man durch die Rötung lokal erkennen.
Hautpflege sicher sinnvoll...... aber es besteht hier wohl eine extreme Reizung der Nerven.....
Bandscheibenvorfall ??? Neurologische Untersuchung?

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke, ich werde beides weiter verfolgen. Vielleicht findet ja jemand noch was. MRT Becken war unauffällig.
 
Noch eine Frage Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, Die Geschlechtskrankheiten wurde über die PCR NAAT Methode in einem Speziallabor in Dresden als negativ getestet (2x). Auch habe ich schon viele verschiedene Antibiotika (Doxyciclin, Azythromycin, Moxifloxacin wegen Mycoplasmen-Verdacht) erhalten. Prostata ist ja, wie schon gesagt, unauffällig. Auch der Urin mit Kultur mehrfach getestet. Trotzdem Bakterienbefall denkbar? Wonach sollte man da suchen, was mit den bisherigen Methoden nicht gefunden wurde?
 
Nicht der Keimnachweis allein, sondern auch die Symptomatik zählt. Bei der antibiotischen Therapie ist m.E. Die Dauer wichtig.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für Aussage (Symptomatik statt Nachweise wichtig).
Noch eine Frage: von der brennenden Eichel abgesehen äußern sich die Harnröhren-bezogenen Symptome so:
- Kein verstärkter Harndrang
- Anlaufschwierigkeiten
- Brennen beim Wasserlassen vorn
- Am Ende Nachdrücken nötig, Harnstrahl reißt am Ende kurz ab
- Nachtröpfeln 6-7 Tropfen, manchmal mehr, Abwischen Glanz vorne nötig
Wie schon gesagt, Urin sauber, PCR-Test, Kulturen

Prostatitis?
 
Noch eine letzte Frage: war gerade beim Urologen, der hat nochmal die Prostata abgetastet. Seine Aussage: Wenn das nicht wehtut, dann ist es keine Prostatentzündung. Sehen Sie das auch so?

Dann könnte ich das ausschließen.
 
So etwas schwierig zu bewerten.
Die brennende Eichel spricht gegen die Prostatitis..... eher eigenständig....
Die Brennende Harnröhre .... eher dafür!
Schmerz bei Palpation nicht zwingend!

Lieben Gruss

r. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor, noch eine Frage: Könnte die überempfindliche, schmerzhafte Eichel auch mit einem verstärkten Blutzufluss bzw. verminderten -abfluss zu tun haben? Auch ist der Penis im schlaffen Zustand an den Seiten leicht verhärtet und im vorderen Schwellkörper ist ganz lokal eine Schmerzstelle. Auch sehen die Adern am Penis "seltsam", definitiv aber verändert aus. Bisher haben alle Urologen über die Beschreibung dieser Symptome nur die Schultern gezuckt. Kennen Sie so eine Symptomatik und wer wäre der richtige Ansprechpartner um hier weiter zu suchen?
 
Das glaube ich nicht....
Urologen sind schon die zuständigen Fachärzte!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Doktor, leider dauern meine Beschwerden an, der extreme Schmerz ist aber, Gott sei Dank, weg. Hochmal eine Frage zur Hypothese Thrombose. Oberseite Penis unterhalb der Eichel findet sich eine weißlich, verhärtete Stelle, die der Urologe schulterzuckend als "vielleicht Thrombose" bezeichnet hat. Direkt darüber habe ich ja den bläulich verfärbten, verdickten Eichelrand mit kleinem "Bluterguss" (dicklich bläuliche Stelle). Die Eichel ist weiterhin kalt und taub, schmerzt aber bei Reibung (Kleidung), der Penis ist im schlafen Zustand verhärtet, Brennen beim Wasserlassen Eichel vorn unten. Zustand dauert seit drei Monaten an. Nun meine Frage: Sind diese Symptome wirklich so ungewöhnlich, dass sich keine Diagnose/Therapy findet? Wo könnte ich mich noch hinwenden? Bin komplett verzweifelt. Danke im Voraus.
 
Wenn es doch besser ist...? Was verzweifelt Sie. Die Wahrscheinlichkeit, daß es harmlos ist, ist groß. Wie gesagt: Urologen sind zuständig!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Leider kann ich mich nicht richtig mitteilen: Ich kann mich praktisch nicht bewegen, da die Eichel an Kleidung sehr stark reibt. Seit drei Monaten. Keine Besserung (nur die extremen permanenten Schmerzen sind weg). Bisher fünf Urologen aufgesucht, bisher keine Diagnose.
 
Dann ist es ja schon besser.... eine neurologische Untersuchung kann man noch machen.... Lokale Betäubung.... schütz vor Reibung.... deswegen bitte nicht in die Krankheit gehen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Doktor, ich muss nochmal nachfragen, da ich glaube, mich noch nicht präzise ausgedrückt zu haben: Meine Symptome sind ausschließlich an der Eichel (leichte Verdickung Eichelkranz, bläuliche Verfärbung auch hauptsächlich am Eichelkranz), Eichel ist taub und kalt. Im Stehen fühlt sich der Penis an den Seiten verhärtet an. Auch haben sich die Adern am Penis massiv verändert. Weist das nicht auf ein Problem mit der Blutversorgung hin?
 
Urologische Untersuchung kann das klären!
Ihre Vermutung unzutreffend!

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top