• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Periphlebitis retinae

TEST TEST TEST 123

eva

New member
Grüß Gott,
seit etwa 15 Jahren bin ich ganz urplötzlich an einer Augenkrankheit erkrankt. Diese äußerte sich derart, daß ich sozusagen über Nacht, plötzlich nichts mehr lesen konnte und ich Blitze und Punkte sah
Sofort durchgeführte, diverse Untersuchungen bei diversen Ärzten, Kliniken usw. befanden, daß bei dieser Augenerkrankung die Netzhaut nicht mehr richtig mit Flüssigkeit versorgt wird, bzw. daß bereits einige Netzhautgefäße abgestorben seien.
Eine Ursache konnte bislang nicht festgestellt werden, nur, daß dies höchstwahrscheinlich im Stoffwechsel-Bereich liegt.
Auch Untersuchungen in diesem Bereich haben nichts ergeben.
Seit Beginn der Krankheit sehe ich etwa 5 % auf dem rechten und 10 % auf dem linken Auge.
Gottseidank hat sich dies in keinster Weise verändert, also auch nicht verschlechtert.
Außer ständiger Kontrolle des Sehvermögens wird derzeit nichts unternommen (Medikamente etc).
Wer hat auch solche Erkrankungen?
Wie sind/waren hier die Erfahrungen?
Gibts Tips und Ratschläge?
Bin für alle Nachrichten dankbar. Entweder hier, oder an meine e-mail.
Eva
 
RE: Periphlebitis retinae

Hallo Eva,
leider sind Ihre Beschreibungen nicht so detailliert und vor allem aus augenärztlicher Sicht nicht so eindeutig, dass Ihr Krankheitsbild wirklich zugeordnet werden kann. Soll es sich um eine "Periphlebitis retinae" handeln, wie in der Überschrift vermerkt? Aber auch dabei gibt es unterschiedliche Formen. Prognose und Therapie hängen sehr vom klinischen Bild ab.
Sie sollten sich vielleicht in einer Augenklinik mit Spezialsprechstunde "Uveitis" vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top