• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Perianalthrombose?

TEST TEST TEST 123

Wuestenvogel

New member
Hallo zusammen

Ich bin 28 Jahre alt und leide seit ca. 1 1/2 Wochen an einer regelmäßigen Blutung im Analbereich.
Relativ spontan hat sich eine etwa Kirschkerngroße "Beule" ausserhalb des Afters gebildet, welche mehr oder weniger stark blutet. Schmerzen habe ich nicht dauernd und auch stark sind sie nicht. Es ist momentan einfach nur unangenehm, speziell das Bluten.
Vor ein paar Tagen dachte ich es wird besser, nun ist es wieder etwas schlechter geworden.
Nachdem ich im Internet viel gelesen habe, bin ich davon ausgegangen, dass es sich bei mir um eine Perianalthrombose handelt. Diese soll sich ja anscheinend von selbst wieder zurück bilden. Dazu benutze ich aktuell eine Wund-und Heilsalbe (Hametum).
Kann man durch meine Beschreibungen eine Ferndiagnose machen? Ich bin jemand der sehr lange wartet bis ein Arzt aufgesucht wird. Sollte das Bluten nicht besser werden, werde ich das natürlich tun. Dennoch hoffe ich es ohne zu schaffen.
Gibt es Tipps? Würde mich über Antworten freuen.
jonas
 
Re: Perianalthrombose?

Eine Analthrombose ist sehr wahrscheinlich !
Das ständige Bluten stammt in der Reel von einer tileröffneten Thrombose, wenn ein Arzt das Gerinnsel entfernt, stoppt auch die Blutung meist prompt.
Suchen Sie Ihren Hausarzt auf.
MfG
Dr. E. S.
,
 
Re: Perianalthrombose?

Hallo jonas,

mir ist die Reihenfolge deiner Beschwerden nicht ganz klar. Hat es erst geblutet und dann kam der "Beule"? Oder war da erst eine Beule, die dann geblutet hat?

Letzeres würde für eine Analthrombose sprechen. Da sie bereits aufgeplatzt ist, schmerzt sie nicht so intensiv wie eine akute ungeöffnete Thrombose.

Bei umgekehrter Reihenfolge müsste man auch an einen vorgefallenen Hämorrhoidalknoten denken. Ohne Untersuchung oder mindestens ein Foto kann man das nicht unterscheiden.

Eine Analthrombose bildet sich von selbst zurück. Das ist richtig, gilt aber nicht mehr, wenn sie permanent blutet. Dann muss u.U. der ganze Knoten abgetragen werden. Also suchst du am besten einen Proktologen auf.

VG
Mörlinger
 
Re: Perianalthrombose?

HI

Ich würde sagen das kam ziemlich gleichzeitig, denke aber die Beule war zuerst da.

Gut Danke mal für eure Antworten, ich werde noch das Wochenende abwarten und wenn keine Besserung eintritt, einen Arzt aufsuchen.
Grüße
Jonas
 
Back
Top