• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Penis schlaff aber "verhärtet"

TEST TEST TEST 123

Meinen Sie ein Duplexultraschall wäre ausreichend oder sprechen Sie von einem normalen Ultraschall? Zur Abklärung ob eine Durchblutungsstörung vorliegt wäre doch ein Standard-Ultraschall nicht ausreichend, oder?
 
Wahrscheinlich reicht Standard mit einem guten Duplex-Kopf.......

Lieben Gruß und noch schöne Festtage

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Information.

Da meine Probleme erstmals aufgetreten sind als ich über längere Zeit dehydriert war, habe ich die Vermutung, dass die Verhärtung vielleicht davon kommt, dass sich dickes Blut in einem der Schwellkörper festgesetzt hat und nicht mehr zurückfließen kann.

Halten Sie diese Theoríe für prinzipiell möglich oder sehen Sie da keinen Zusammenhang? Durch welche Untersuchung könnte man sowas bzw. eine Art Thrombose ausschließen?

LG und schöne Festtage

Tim98
 
Du musst schnell mal runterkommen. Ständig drängen sich bei dir neue Fragen auf.
Geh zum Urologen, lass dich untersuchen und dann ist‘s auch gut, wenn bisher kein Urologe etwas krankhaftes finden konnte, solltest du auch darauf vertrauen!
 
...und ich habe dir schonmal gesagt, dass es durchaus ein Hard Flaccid sein kann (musst du auf englischen Seiten suchen). Dann wird hier auch nie ein Urologe etwas finden, da es durch verspannte beckenmuskeln dazu kommt!
 
Der erste Urologe bei dem ich war hat eine Verhärtung festgestellt, wollte aber erstmal keine Diagnose stellen und meinte wenn das Problem weiterhin auftritt sollte ich im Januar nochmal vorbeikommen. Es wurde also auf jeden Fall schon etwas ungewöhnliches gefunden, welchen Krankheitswert das hat wird sich noch zeigen.

Zum Thema Hard Flaccid: Würde ein "Hard Flaccid" nur die Verhärtung erklären, oder auch, dass Harnröhrenschwellkörper und Eichel deutlich weicher bleiben und ich manchmal ein Stechen in der Eichel verspüre?

LG Tim98
 
Das, was der Urologe vorschlug, würde ich nun erst einmal machen. Hier kommen wir zu keiner Lösung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hier ein Update meiner Situation:

Vor etwa einer Woche habe ich den Termin beim Urologen wahrgenommen. Schon zu Anfang hatte ich das Gefühl nicht richtig ernst genommen zu werden (vermutlich weil Patienten unter 60 in seiner Praxis aüßerst selten sind). Es erfolgte ausschließlich eine (ziemlich schmerzhafte) Tastuntersuchung am Penis. Es wurde weder ein normaler Ultraschall noch der von Ihnen empfohlene Duplexultraschall gemacht.

Ich habe Ihm meine Symptome geschildert (ein zeitweise auftretender stechender Schmerz im Penis und kaum mehr Gefühl im Penis). Er behauptete einfach nur durch die Tastuntersuchung zu wissen, dass mein Penis gesund ist und keine Durchblutungsstörung oder ähnliches vorliegt. Als ich nachgehakt habe, was denn die Ursache von den Schmerzen und der Gefühllosigkeit sein könnten hat er sich einfach geweigert sich damit auseinanderzusetzen. Auch der Hinweis auf eine vorliegende Krümmung wurde ignoriert.

Meine Beschwerden sind immernoch unverändert. Besonders die Gefühllosigkeit im Penis bereitet mir Sorgen. Ich spüre an Eichel und Penis kaum mehr etwas; selbst das "Jucken" beim Orgasmus bleibt aus.

Haben Sie einen Tipp was ich tun könnte?
 
Ich habe einen Rat an Sie: Sie brauchen einen Urologen, der Sie ernst nimmt und vernünftig untersucht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Dann werde ich mich nochmal nach guten Urologen in der Umgebung erkundigen.

Noch eine Frage: Mir ist aufgefallen, dass ich mit meinem PC-Muskel kein Blut mehr in den Penis "pumpen" kann, was früher jedoch ziemlich einfach ging. Ist das ein Hinweis auf eine Durchblutungsstörung bzw. Verstopfung im Penis oder ähnliches?
 
Nein - sicher eher nicht.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top