Am Donnerstag war ich zur Abklärung bei einem weiteren Urologen. Ich habe ihm meine Beschwerden beschrieben (verhärter Penis im schlaffen Zustand, besonders im oberen Bereich; Taubheitsgefühl im Penis und Eichel und Corpus Spongiosum werden bei Erektion nicht richtig hart).
Er hat sich die Beschwerden zwar angehört, aber sie nicht wirklich ernst genommen. Dazu dass der untere Schwellkörper und die Eichel bei der Erektion nicht mehr so hart werden hat er z.B. nur geantwortet, dass sie hast nicht so hart wie Beton werden. Mir ist selber bewusst, dass der Corpus Spongiosum und die Eichel nicht so hart werden wie die beiden seitlichen Schwellkörper, aber trotzdem waren sie früher bei einer Erektion immer ziemlich prall. Jetzt sind sie bei der Erektion so wenig durchblutet, dass ich sie fast wie im schlaffen Zustand zusammendrücken kann. Ich kann sogar im erigierten Zustand durch die Eichel die harten Schwellkörper ertasten. So langsam glaube ich, dass es vielleicht etwas eher unbekanntes ist wie IPP oder "Hard Flaccid" wie es NoName7 schon beschrieben hat.
Meine Fragen:
- In anderen Threads habe ich gelesen, dass Sie sich besonders gut mit dem Corpus Spongiosum auskennen. Ist Ihnen ein Fall bekannt, bei der der Blutfluss speziell des unteren Schwellkörpers unzureichend war? Kann das aus ihrer Sicht gefährlich werden?
- Ich spüre ja seit wenigen Wochen sehr wenig an der Eichel. Kann dies von mangelnder Durchblutung kommen? (Ich möchte selbstverständlich keine Ferndiagnose, sondern nur eine Einschätzung ob dies prinzipiell möglich ist).
- Auf meine Nachfrage ob ich eine Duplexultraschalluntersuchung bekommen könnte meinte der Urologe, dass man nur etwas sehen kann wenn der Penis durch das Einspritzen einer Substanz steif gemacht wird. Stimmt das, oder ist ein Dopplerultraschall auch im schlaffen Zustand möglich?
Entschuldigung für die vielen Fragen, aber die Veränderungen an meinem Penis machen mir ziemliche Angst.
MfG Tim98