• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Penicillin und Velafee?

TEST TEST TEST 123

Little.sunshine

New member
Guten Morgen,

Ich habe gestern das Antibiotikum "Penicillin V- Ratiopharm 1 Mega" ( Wirkstoff: Phenoxymethylpenicillin-Kalium ) aufgrund einer Mandelentzündung verschrieben bekommen.
Am Sonntag nahm ich die letzte Pille "Velafee" ( Wirkstoff: Ethinylestradiol, Dienogest ), befinde mich nun also in meiner Pillenpause, und nahm heute morgen die erste Penicillin.

Nun heißt es oftmal, dass Antibiotika die Wirkung der Pille stören, allerdings stand in keiner der beiden Packungsbeilagen etwas von einer Wechselwirkung.

Ist der Schutz nach wie vor erhalten?

Danke.
 
Hallo,

Sie sollten während der antibiotischen Behandlung und bis zur Einnahme von 7 Pillen in Folge danach zusätzlich verhüten.

Gruss,
Doc
 
Danke,

​​​​wenn ich nun meine Pillenpause verkürzen würde, würde die Blutung trotz der Antibiotika stoppen oder ist die Pille komplett wirkungslos?
 
Hallo,

der Schutz der Pille ist für den Zeitraum, den Herr Dr. Scheufele bereits angegeben hat, nicht sicher! Hier kann man nicht von "komplett wirkungslos" sprechen .... weil man eben nicht genau vorhersehen kann wie der Körper beide Wirkstoffe "unter einen Hut" bekommt. Es kann gut gehen oder aber man wird schwanger ..... "ein bisschen schwanger" gibt es halt nicht. Daher ist es besser man geht von einer "wirkungslosen" Zeit aus um nicht das Risiko einer Ss einzugehen!

Katzenauge
 
Back
Top