• Sie pflegen einen kranken Angehörigen in der Familie oder im Bekanntenkreis und wollten sich über Krankenpflege informieren? Sie brauchen Hilfe bei der Altenpflege? Oder haben Sie Fragen zum Thema Pflegeheim? Tauschen Sie sich in unserem Forum Altenpflege & Krankenpflege mit anderen Usern aus!

PEG

  • Thread starter Thread starter Yasuka
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Y

Yasuka

Guest
Huhu


..Pflegeforum, sehr gute Idee.. bin auf meiner Suche hier her gestoßen. Ich mach derzeit eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin 1. Lehrjahr.

Eine Frage hätte ich. Bei Patienten, welche eine PEGSone besitzen, wie spüle ich diese am besten.. Tee, Wasser? Mal abgesehn von "Tipps" in Büchern, würde ich gern Meinungen von Personen einholen, die sich mit dem Thema auskennen, ist für eine Ausarbeitung.. über Antworten würd eich mich freuen.. (:
 
RE: PEG

Hi!

Also ich spüle eine PEG- Sonde immer mit Tee. Ungezuckert natürlich, da sie sonst verkleben könnte.
Ich nehme Tee, da er für den Magen sicher verträglicher oder angenehmer ist, als Wasser.

Viel Erfolg bei deinem Vortrag!
 
RE: PEG

hallo,
habe mein examen vor genau einem jahr gemacht und zu der zeit kam ein neuer standard heraus, wo es hieß, daß mit tee nicht mehr durchgespüöt werden darf. man darf nur noch wasser benutzen, da der tee sich an den schlauch absetzen kann und diesen auch porös machen kann.
und ich weiß nicht, ib du wußtest, daß man gewisse medikamente auch nicht gemörsert über die PEG geben darf, sondern die muß man vorher in wasser auflösen und dann verabreichen über die PEG, z. b. nexium
 
RE: PEG

Huhu

Erstmal danke fürs Antworten.
Macht jeder Tee den Schlauch porös? Und wenn manche Tablettenrester sich absetzten, ist das auch bei bestimmten flüssigen AM so?
 
RE: PEG

also, ich weiß nur, daß der schwarze tee sich gern an den schlauch absetzt, aber wie gesagt, mittlerweile ist es nicht mehr erlaunt mitdee durchzuspülen. tablettenreste dürfen sich ja nicht absetzen. deswegen sollst du ja ordentlich durchspülen. mit flüssigen arzneimitteln habe ich kaum erfahrungen. und tropfen setzen sich ja kaum ab, wenn man ordnungsgemäß durchspült.
 
RE: PEG

Also in meiner Klinik gab es keinerlei Anweisung dazu. Ich spüle eine PEG natürlich auch nicht mit schwarzem Tee, sondern mit Kamille oder Minze. Denke nicht, das sich da was absetzt, aber man lernt ja nie aus. Also hab auch ich wieder was für mich mitnehmen können. ;-)

*Danke*
 
RE: PEG

Hallo!

ich habe auch immer mit Kamillen oder Fencheltee gespült.
Einmal war aber ein PEG so dermaßen mit Nahrung verschmutzt, das nichts mehr durchging. Wir wollten die Bewohnerin schon ins KH einweisen.
Da haben wir eine kleine Menge Cola durchgespritzt und die PEG war wieder frei.

Gruß orchi
 
RE: PEG

hi,

das lag wohl weniger an der cola als an der kolensäure,
man hätte auch wasser mit kolensäure verwenden können,
dieses verfahren sollte aber nicht zu oft verwandt werden da die kolensäure auch die kunststoffe angreifen kann, zudem das einige patienten davon aufstoßen, erbrechen oder margenschmerzen bekommen. alles das spülen hängt immer vom matrial und vom patienten ab,

gruß
jéan-poulé
 
RE: Ritalin, Medikinet

RE: Ritalin, Medikinet

Hatte als Heilerziehungspfleger auch mit PEG zu tun. Es sollte Wasser oder wenn Tee, dann Fencheltee verwendet werden, da magenschonender als Kamille, Minze usw.
 
RE:ulcus cruris

RE:ulcus cruris

also leute ich bin aif eure Hilfe angewiesen bin im 3Lj und brauche bis morgen infos über ulcus cruris da ich sonst ne fünf bekomme.habt ihr da was schönes????????
 
Back
Top