• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Peak Flow sehr niedrig - Grund unbekannt

TEST TEST TEST 123

wissen1

New member
Guten Tag,

vor ein paar Jahren bin ich wegen einer starken Erkältung zum Arzt und sollte dann mal meinen Peak Flow testen. Hier kamen ziemlich niedrige Werte raus und das wurde erstmal auf die akute Erkältung geschoben.
Da ich allerdings Allergiker bin, sollte ich die Sache immer mal wieder zu Hause überprüfen. Im gesunden Zustand kam ich dann auf Werte von ca.560 maximal. Für mein Alter und Körpergröße wären 630 normal. Aber das liegt wohl noch im Toleranzbereich.
Nun 3 Jahre später habe ich das Gerät mal wieder ausgepackt und habe im Schnitt nur noch 500. Dies ist nun nicht mehr im Toleranzbereich und deutet schon in Richtung einer Lungen- bzw. Atemwegsproblematik.
Ich betreibe seit Jahren Dauerlauf und bin nicht übergewichtig. Ab und zu räuspere ich mal ein bisschen, aber das wars auch. Habe schon Monate keinen Infekt mehr gehabt.
Nun die Frage: Was passiert mit meinen Atemwegen? Warum werden meine Werte immer niedriger? So langsam bin ich wirklich besorgt.

P.S.: Mein Messgerät ist auch nicht defekt. Andere Personen erhalten völlig normale Werte ohne überhaupt richtig zu versuchen. Ich streng mich an wie verrückt, aber es wird nicht besser...
 
Back
Top