• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

pcP-induzierter Pleuraerguß?

  • Thread starter Thread starter B-M.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

B-M.

Guest
Hallo,
Meine Mutter(72)leidet an einer pcP(wird mit MTX
beh.), im Nov.04 wurde ein Pleuraerguß punktiert(Exsudat,keine Tumorzellen,keine Bakt.,RF-Bestimmung wurde versäumt)Heute wurde zum 4.mal punktiert(keine Apnoe,keine Schmerzen)diesmal war das Punktat dickflüssig und von grauer Farbe.Im CT (Dez04)fanden sich mikronoduläre pleurale Verdickungen, lt. Rad. vereinbar mit pleuralen Rheumaknoten,da Erguß und körperl.Untersuchung keinen Hinweis auf eine Ca-Erkrankung,oder Herzerkrankung gaben. Meine Frage jetzt: Was hat die graue Farbe und die zähfl.Konsistenz zu bedeuten? Könnte eine Ca-Erkrankung beim ersten Punktat versteckt geblieben sein, und welche Therapiemöglichkeiten Gäbe es bei einem pcP-Pleuraerguß?
Besten Dank im Voraus.
 
RE: pcP-induzierter Pleuraerguß?

Bezüglich der Interpretation von Farbe und Konsistenz des Exsudats bin ich leider auch überfragt.
wichtig ist hier, eine mögliche zugrundeliegende Infektion sicher auszuschließen. Dabei sollte auch an eine Tuberkulose gedacht werden. Das Material sollte also mit allen Fragestellungen an die Mikrobiologie geschickt werden.
Um eine Tumorursache auszuschließen, werden die gewonnenen Zellen sicher eingehend untersucht.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top