• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

@ Paul

  • Thread starter Thread starter angela.th
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

angela.th

Guest

Post: Above message content

Du hast mich schon mal angeschrieben, als ich dich wegen meiner Ernährung fragte, ob es ok sei. Wie du dich vielleicht erinnerst, habe ich mit ca. 16Jahren 15 Kg. abgenommen und nun die letzten 6 Jahren mein Gewicht von 62-65 immer gehalten.

Seit 2 Monaten (genau!) fahre ich minimum 4 x pro Woche 50 minuten Rad, habe mein essen nur insoweit umgestellt, dass ich mehr Vollkorn esse, weniger Kohlenhydrate (wie du mir auch geraten hast), esse morgens vorwiegens Früchte und Fettarmer Joghurt, versuche einfach den Fettkonsum auch zu reduzieren!

Meine Frage: warum nehme ich nicht ab, jetzt wo ich soo viel Sport mache? Ich weiss, dass man Muskeln aufbaut, aber ich bin schon ziemlich muskulös, radle schon immer in der Gegen herum, aber jetzt einfach mehr und intensiv.
Hat das etwas damit zu tun, dass ich vielleicht zu wenig Eiweiss bekomme? Ich lese immer von diesem Eiweiss, du hast mir gesagt, ich sollte 60-80g pro Tag bekommen, ich habe mich versucht zu achten, ich komme glaube ich knapp auf 30?! Kann das sein?
Braucht es, um Fett abzubauen, genug Eiweisszufuhr? Ich habe das einfach noch nicht ganz kapiert.

Auf eine Antwort würde ich mich freuen,
Grüsse Angela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ Paul

hallo Angela,
mußt ja ein hübsches Mädchen sein (nach deinen Maßen) 30g?????
natürlich ist das zu wenig Eiweiss, du mußt dich schon dran halten, wenns was werden soll.
Alles andere hört sich doch prima an. Die 1400-1500kcal solltest du natürlich auch mal sehr genau nachrechnen, das setz ich mal voraus.

Warum ist das so wichtig mit dem Eiweiss:
Der Körper kann ganz grob aufgeteilt werden in den stoffwechselaktiven fettfeien Teil (lean boddy mass) und dem minimal stoffwechselaktiven Fettgewebe.
Dieser aktive fettfreie Anteil ist im wesentlichen Eiweiss. Selbst der Knochen ist im Kern ein Eiweissgreüst (Osteoid), an das halt die Mineralien (Calcium) nur zur mechanischen Stabilisierung angelagert sind und dieses Gerüst ist je nach Belastung in ständigen aktiven Umbau. Da es keine Eiweisspeicher gibt, kannst du weder auf Vorrat Eiweiss essen, noch bei mangelnder Zufuhr den Abbau deiner fettfreien Körpersubstanz verhindern und das passiert bei dir leider im Augenblick, da dein Bilanzminimum bei deinen wunderbaren 172cm bei ca. 40g liegt. Mit Sport kannst du den Eiweissabbauch überhaupt nicht aufhalten, im Gegenteil, er wird eher beschläunigt.
Und nun kommt der Zusammenhang mit dem Kalorienbedarft. Der Grundumsatz - das ist mit Abstand der größte Anteil des Kalorienverbrauchs deines Körpers - ist absolut paralell mit deiner fettfreien Körpermasse. Da die bei dir ständig abnimmt, sinkt der Grundumsatz, warum sollte also Fett abgebaut werden? Es ist also ein Hungerzustand (Eiweissmangel) trotz Fettreserven !!!!!!
Das ist sehr sehr häufig! Vor allem nach jeder Crasch Diät, wie Kohlsuppen, Obsttage, oder sonst was eiweissarmes.
Also mein Schätzchen, verlier doch endlich die Angst vor dem Eiweiss, es ist wissenschaftlich absolut nicht begründet, sondern ein emotionaler "schuldbeladener" Kulturzopf.
Zum Vergleich sag ich dir mal was die Berliner 1397 pro Kopf und pro Tag n u r a n F l e i s c h verzehrt haben:
1,5kg Fleisch pro Person/Tag
http://www.vegetarierbund.de/nv/nv_2003_1__Lacto-Vegetarismus,_Wieviel_Fleisch_ist_unvermeidbar.html
Du kannst ja deinen Schwerpunkt wie die meisten Menschen auf Milchprodukte legen, die müssen aber mager sein! Bei nicht tierischem Eiweiss ist es im wessentlichen von der Menge her das Vollkorngetreide (ca. 10%EW) und die Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen, 30% EW). In Schnittlauch ist auch sehr viel %EW, aber die Menge reicht halt nicht.
Man kann es auf den kurzen Satz bringen,
der Jojo-Effekt ist die Stoffwechselreduzierung durch Eiweissmangel.
Gruß
und schick mir ein Foto wenns klappt.
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ Paul

UiUiUi,
Danke für Deine umfangreiche Antwort...sehr komplex und etwas kompliziert! Vor allem der Teil...:

"Der Grundumsatz - das ist mit Abstand der größte Anteil des Kalorienverbrauchs deines Körpers - ist absolut paralell mit deiner fettfreien Körpermasse. Da die bei dir ständig abnimmt, sinkt der Grundumsatz, warum sollte also Fett abgebaut werden? Es ist also ein Hungerzustand (Eiweissmangel) trotz Fettreserven !!!!!! "...

habe ich nicht ganz verstanden. Warum nimmt bei mir die fettfreie Körpermasse ab (somit der Grundumsatz, oder?)??? Ist das weil ich zu wenig Eiweiss zu mir nehme?

Schon eine komplexe Angelegenheit die gesunde Ernährung...Wie auch immer! Bin ja grundsätzlich zufrieden mit allem. Mein Ziel ist es nicht, gross abzunehmen, mehr, meinen Körper in Form zu bringen.

Danke für die Erklärungen,
Angela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Eiweiss und Grundumsatz

Eiweiss und Grundumsatz

hallo Angela:
> habe ich nicht ganz verstanden. Warum nimmt bei mir die fettfreie Körpermasse ab (somit der Grundumsatz, oder?)??? Ist das weil ich zu wenig Eiweiss zu mir nehme?<

genau das ist der springende Punkt.

ok, es ist halt nicht viel einfacher zu erklären, ich versuchs gerne nochmal.

Also der Grundumsatz (GU) ist der theoretisch ausgerechnete Tagesbedarf ohne jede Arbeitsleistung, also Bewegung, auch Essen selbst. Theoretisch deshalb, weil du praktisch 24 Stunden still liegen würdest. Es ist sozusagen der Basisenergiebedarf des Stoffwechsels nur zum Überleben. Dabei wird ständig in der fettfreien Körpermasse das Eiweiss abgebaut und gleichzeitig wieder neuaufgebaut. Du kannst auch sagen es sterben immer Zellen ab und es entstehen immer wieder neue Zellen. Für die chemischen Vorgänge in den lebenden Zellen muß eine optimale Temperatur herrschen, das wird auch ziemlich streng reguliert und benötigt auch zusätzlich Kalorien, die zum Grundumsatz gehören (=Wärmeregulation). Die meiste Wärme ist jedoch "Abfallwärme" bei jeder chemischen Reaktion.

Jetzt zum Eiweiss zurück. Zum Aufbau von neuen Zellen wird immer mehr Eiweiss benötigt, als durch den Abbau, die untergehenden Zellen, freigesetzt werden kann. Diese Differenz muß durch die tägliche Eiweisszufuhr ausgeglichen werden, denn es gibt keine Eiweisspeicher,
wenn du zu wenig Eiweiss mit der Nahrung zuführst, deine 30g reichen nicht!, tötet der Körper zusätzlich Zellen um Eiweissnachschub zu bekommen, er verspeist sich gewissermaßen selbst, er reduziert seine fettfreie Körpermasse (Katabolismus). Und mit jeder fehlenden Körperzelle wird auch weniger Lebensenergie benötigt, der GU sinkt.
Bei Eiweissmangel sinkt also der Grundumsatz und mit erniedrigtem Grundumsatz braucht er die Fettreserven nicht angreifen.
Ich hoffe, so war es verständlich.
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Eiweiss und Grundumsatz

RE: Eiweiss und Grundumsatz

Danke Paul!

Auch ich habs noch kapiert! Also werde ich sehen, dass bei mir das Eiweiss vor allem mehr wirt!!

Danke für die Geduld, Grüsse Angela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top