Post: Above message content
@Tina
@Tina
hallo liebe Tina,
so darft du einfach keine threat nennen, das stört hier einfach einige (ganz gewaltig);
trotzdem, soweit ich Zeit habe beantworte ich gerne eine höfliche Anfrage,
bei dir dürfte es ja kein grosses Problem bereiten, deine Schuhgrösse ist jedenfalls in Ordnung.
Spass beiseite, letzten Endes ist das Spiegelbild wichtiger als die Waage, deshalb bevorzugen viele das Taillen/Hüftverhältnis (WHR waist hip ratio), das ist auch eine Art "Naturkonstante" für maximale Gesundheit, sie ist bei der Frau 0,8, beim Mann 0,9.
Also wenn du dich traust, poste deinen Taillen- und Hüftumfang!
Ok, bei der Kalorienberechnung müssen wir wieder auf den BMI zurückgreifen, dann würde ich mal für dich als Zielgewicht 61 Kg einsetzen (BMI 20).
Dein Grundumsatz (GU), den man beim Abnehmen nicht unterschreiten soll ist zur Zeit gut 1500 kcal, er wäre beim Zielgewicht aber nur 1240 kcal, keine Angst, es ist nur der Grundumsatz. Der Vergleich soll nur zeigen, warum das Abnehmen am Anfang so leicht ist und dann immer schwerer wird. Wenn du also jetzt mit 1530kcal anfängst (was ich empfehle), erreichst du dein Zielgewicht ohne weiteres, kannst dann aber nicht wieder auf deine alte Ration zurück, dann bist du nämlich schon ein ganzes Stück im Arbeitsumsatz und hast nach oben noch etwa 200 kcal Luft, allerdings ohne Sport, mit Sport kann das natürlich erheblich mehr werden. Das Abnehmen geht natürlich auch schneller mit Sport.
Wir sind also bei dir jetzt bei einem Kalorienreduktionsplan von
1530kcal/Tag
Und jetzt geht es um die Zusammensetzung:
80 g Eiweiss (320 kcal) =21%
190 g KH (760 kcal) =50%
50 g Fett (450 Kcal) =29%
Wenn du das jetzt mit deinem jetzigen Essen vergleichst, weisst du was du (dauerhaft) ändern musst.
Natürlich gibt es immer mehrere Möglichkeiten, aber der Verzicht auf Zucker und leicht resorbierbare "künstliche" Kohlenhydraten (leere Kalorien) ist wichtig und erleichtert das abnehmen enorm, weil es eben auch das Hungergefühl reduziert.
Zu deiner Gastritis hat Chito schon einiges gesagt.
Für mich heisst deine Diagnose soviel wie:
Im Magen keine ernsthafte Erkrankung, hier brauchst du keinerlei spezielle Ernährung, bis auf einige Regeln, die eigentlich für jeden Menschen gelten, wie starke Temperaturbelastung, wobei er Kälte besser verträgt als Hitze, Alkohol, Rauchen und relativ wichtig viel Salz.
Was auch schon gesagt wurde ist, dass der Magen nicht gerne Tabletten hat, das betrifft ganz besonders alle Schmerz und Rheumamittel (ausser Opiate).
Die Empfehlung mit dem Öl halte ich für falsch, das hat der Magen nicht besonders gern, das bleibt da erst mal liegen, weil er es nicht verdauen kann, erst mit Emulgieren (Galle) kann es dann von dem Bauchspeicheldrüsensaft (Lipase) zerlegt werden und weder Galle noch anderer Saft "von weiter unten" gehört in den Magen, passier aber und macht auch Gastritis.
Was gelegentlich mit Magenbeschwerden verwechselt wird ist ein undichter Mageneingang, dann stört der Magensaft in der unteren Speiseröhre, wo er nicht hingehört, da hilft eher ein Schluck Milch, oder Joghurt, der neutralisiert den Magensaft für einen Moment.
Gruss
Paul
Post: Below message content