• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Patellafraktur - Schmerzen obwohl angeblich verheilt ?

TEST TEST TEST 123

ZuIR4m

New member
Hallo liebe Community,

folgendes ist passiert :

vor gut 7 Monaten habe ich mir beim Sport ( Wakeboarden ) eine (kleine) Fraktur der Patella zugezogen.
Bin mit angewinkeltem Knie auf eine Rampe aufgeschlagen.
Dabei ereignete sich ein nicht deslozierter Bruch. Es hat sich ein kleines Fragment (unter 1 cm) abgelöst.
Behandelt wurde konservativ - ruhig halten, schiene, krankengymnastik.
Ein erneuter MRT nach 6 wochen zeigte dass der Bruch gut , mit einer Stufenbildung von 1,5mm, zusammen gewachsen ist.

Das ganze ist wie gesagt gute 7 Monate her.

Nun zu meinem Problem :

ich habe bei gewissen Tätigen immer noch schmerzen im Knie.

Beispielsweise:

- beim Radfahren wenn ich versuche im stehen zu Treten (geht fast gar nicht)
- wenn ich mit meinem kaputten Bein irgendwo hoch steigen möchte ( beispiel man nimmt 3 Treppen stufen auf einmal beim Treppensteigen )
- wenn ich im sitzen das bein anwinkle und dann druck ausübe ( quasi das bein in den boden drücken wollte )

teilweise sogar schon nur wenn ich im liegen das bein anwinkle und dann anhebe / ausstrecke ( was manchmal gar nicht weh tut, manchmal stark zu spüren ist !)

ich muss allerdings auch sagen dass ich schon wieder öfter sport getrieben habe ( wakeboarden) was natürlich stark auf die knie geht. die Rechnung dafür habe ich dann 1,2 tage lang danach weil ich dort dann schon beim normalen treppen steigen schmerzen verspüre und das knie einfach "fertig " ist.


nun zu meiner eigentlichen frage:

ist es normal dass ich noch solche Beschwerden habe obwohl lt arzt alles gut zusammen gewachsen ist? Hab ich noch irgendwelche chancen der besserung ? oder muss ich wohl einfach eingestehen dass mein Knie nie mehr so sein wird wie davor und ich dauerhaft mit den beschwerden rechen muss.

Vielen dank im Vorraus
Ich hoffe den langen Text liest jemand :D

liebe Grüße
Marius
 
Hallo ZulR4m,

es kann schon mal vorkommen, dass eine Patellafraktur zu dauerhaften Beschwerden führt. Das Kniegelenk ist ein sehr sensibles Konstrukt. Viele Patienten klagen über länger bestehende Beschwerden. Besonders bei Frakturen mit einer Stufenbildung und Trümmerfrakturen kann es dazu kommen. Es muss nicht heißen, dass sie bis an Ihr Lebensende mit Beschwerden rechnen müssen, doch Ihr Knie wird wahrscheinlich nicht mehr so widerstandsfähig sein wie vor dem Unfall. Besonders bei anhaltenden starken Belastungen, wie beim wakeboarden, kann sich das Knie nicht 100% erholen.

Sie könnten versuchen, mittels Physiotherapie, Übungen oder Tapes das Knie zu behandeln. Durch Stärkung der Muskeln und Entlastung des Kniegelenks könnten sich die Beschwerden auf Dauer bessern.

Auf der Website zur Patellafraktur, auch Kniescheibenbruch genannt, finden Sie evtl hilfreiche Informationen.

Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen und wünsche Ihnen noch eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Nicolas Gumpert
 
Hallo Herr Gumpert !

Erstmal : vielen Dank für die Antwort :)


Ich bin momentan , über den Winter , sowieso dabei meine Muskulatur zu stärken. Dies mache ich durch 1x Krafttraining im Fitness und 1x Training daheim auf einem Balanceboard pro Woche.

Fürs wakeboarden habe ich eine günstige 40€ Neopren Bandage mit offenem patellaring die das Knie seitlich ein bisschen stürzt.
für die hochpreisigen CTI Orthesen reicht Das Geld leider nicht.

meine eigentliche Frage :
da der Bruch ja schon gut 6-7 Monate her Ist , besteht denn noch irgendwelche Hoffnung dass sich Mit der Zeit noch was bessert ? Bis zu welchem Zeitraum regeneriert das Knie ? Oder ist der heilungsprozess schon abgeschlossen und Es ist jetzt so wie es ist ?

Vielen dank

gruss
 
und noch eine Frage : Ist es möglich dass sich das Knie auch an stärkere und länger andauernde Belastung "gewöhnt".
So wie sich die Beinmuskulatur an Anstrengung "gewöhnt" und mehr Muskeln aufbaut dass sich auch das Knie gelenk irgendwie "weiterbildet / Gewöhnt"

Danke
 
Back
Top