• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Partnersuche

TEST TEST TEST 123

Re: Partnersuche

Hi Tired,

ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil (schwitz ...). Schrebergärten an der Autobahn sind Ausdruck höchster Keativität und schwer angesagt ...

Der Verkehrslärm ist immerhin schön gleichmäßig!

Ich hab' leider nie einen Garten gehabt und kann deshalb gar nicht mitreden. Ich kenne mich besser aus mit Fettnäpfchen ...

Beste Grüße, Cyrano
 
Re: Partnersuche

Hallo Djamila,

vielen Dank für deinen Tipp!

Ich habe mir die Seite angeschaut und auch den Wikipedia-Artikel gelesen und es scheint so ziemlich genau das zu sein, was ich suche.

Jetzt ist der Mut schon wieder etwas geschrumpft und ich denke, ich brauche noch ein paar Tage Anlauf.

Lieben Dank nochmal und liebe Grüße, Cyrano
 
Re: Partnersuche

Hi Paradiesvögelchen!

Ja, ich bin nachtaktiv, schon immer gewesen. Du aber auch?!

Du schreibst z.T. geheimnisvoll und fast schon poetisch und das zeugt von einem sensiblen Wesen (wenn ich das sagen darf).

Es ist vielleicht das Schicksal von sensiblen Menschen, dass sie immer anfällig für eine Depression sind.

Ich hab' zur Zeit eine relativ gute Phase, schaffe viel, schlafe wenig.

Wenn die Depression zuschlägt, ist das Schlimmste die Unmöglichkeit, zu erholen. Wie lange ich dann auch ausruhe, die Kraft kehrt nicht zurück. Und natürlich die Gefühlsleere.

Ich hab' jedenfalls aufgehört zu versuchen, meine Depression zu verstehen, denn ich habe so viel geglaubt zu wissen und nichts ändern können.

Du schreibst, du wärst auch ein guter Dieb? Das macht mich neugierig. Was kann es damit auf sich haben?

Ich freue mich, wieder von dir zu lesen, bis bald und gute Nacht
 
Re: Partnersuche

[quote Cyrano D]
ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil (schwitz ...). Schrebergärten an der Autobahn sind Ausdruck höchster Keativität und schwer angesagt ...
[/quote]

Jo von höchster Kreativität oder großer Faulheit.:-)
Die Autobahn war zum Glück nicht zu sehen und vom Lärmpegel her auch ok.
Du hast aber recht, dort waren verhältnismäßig mehr aus dem Rahmen fallende Menschen angesiedelt, als im restlichen Gebiet der Anlage.
So kam ich in den Genuss als Nachbarn einen Harley Rockerclub zu haben, die Partys sind legendär und natürlich hatten nur die Nachbarn freien Eintritt.:-)

Ich muss zugeben, vom eigentlichen Sinn eines Schrebergartens war meiner weit entfernt, wenns anders gewesen wäre hätte ich auch keinen an der Autobahn gewollt.;-)
 
Re: Partnersuche

[quote Cyrano D]Hi Paradiesvögelchen!

Ja, ich bin nachtaktiv, schon immer gewesen. Du aber auch?!

Du schreibst z.T. geheimnisvoll und fast schon poetisch und das zeugt von einem sensiblen Wesen (wenn ich das sagen darf).

Es ist vielleicht das Schicksal von sensiblen Menschen, dass sie immer anfällig für eine Depression sind.

Ich hab' zur Zeit eine relativ gute Phase, schaffe viel, schlafe wenig.

Wenn die Depression zuschlägt, ist das Schlimmste die Unmöglichkeit, zu erholen. Wie lange ich dann auch ausruhe, die Kraft kehrt nicht zurück. Und natürlich die Gefühlsleere.

Ich hab' jedenfalls aufgehört zu versuchen, meine Depression zu verstehen, denn ich habe so viel geglaubt zu wissen und nichts ändern können.

Du schreibst, du wärst auch ein guter Dieb? Das macht mich neugierig. Was kann es damit auf sich haben?

Ich freue mich, wieder von dir zu lesen, bis bald und gute Nacht[/quote]

Danke, ich habe einen neuen Namen gekriegt!!
Die Aborigines sagen, immer wenn man einen neuen Namen erhält, dann ist man in seiner Entwicklung einen Schritt voran gekommen bzw. ein neuer Wesenszug hat sich herausgebildet.

Bei mir ist die Meinung da, liebe Nachteule, dass ich auf gewisse Weise eine Daseinsform verkörpere, die sich wandelt und die wechselt. Ich wage kaum, zu sagen: ich bin..(zum Beispiel sensibel) weil unmittelbar drauf schon eine sehr unsensible Ader anschwillt bei mir. Also trifft eher zu, ich kann sensibel sein. Ich kann genussvoll sein, ich kann so vieles sein, und eben auch nicht.

Jaja, stimmt, sehr poetisch kann ich auch sein.
Ebenso recht unpoetisch :-))
Wie regelmäßig andere oft ihre Schlafenszeiten haben, da kann ich nur staunen. Manchmal bin ich gegen acht schon im Bett und um halb sechs oder sogar früher beginnt mein neuer Tag. Dann kommt vor, dass ich einen Tag drei mal verlängere, also durchmache..entweder meist schlafend, oder meist im Wachzustand. Ich gebe mir da kein Limit...grins..muss mir auch keines geben, bin mein eigener Chef.

"" du schreibst, du wärst ein guter Dieb.."""??

Besonders dann war ich einer, wenn es angebracht war.
 
Re: Partnersuche

Jetzt habe ich mitten unterm Reden weggeschickt, weil der timeoff sonst zuschlägt und ich von neuem einloggen muss, wenn ich zu lange mit der Antwort brauche.
Geht es dir auch manchmal so Cyrano, dass du bei einer Frage stehenbleibst und nach einer langen Zeit wird einem bewusst, diese Frage hat viele Fragen aufgeweckt. Ich sitze dann da und höre minutenlang, oder länger meinen Gedanken dann zu.

Für mich ist es sehr spannend mich diesen Gedanken auszuliefern. Es ist auch sehr spannend, sich mit dir hier zu unterhalten, egal zu welcher Tages-oder Nachtzeit.

Ausgegangen sind wir beim Thema, ich hätte gerne...was genau??
Weißt du genau, was du willst? Oder nur vage?
Wie ist deine Vorstellung? Manchmal möchtest du wen bei dir haben, oder immer, oder ab und zu, oder denkst du dir, nein, doch wieder nicht...war nicht ernst gemeint...
Was erwartest du dir noch von deinem Leben?

Bei mir ist es so, dass gewisse Saiten schon geklungen haben in mir, die haben sich sehr, sehr schön angehört. Wie einer Melodie, der ich folge kommt mir mein Leben vor. Manchmal klingen diese wundervollen Töne ganz nahe, dann wieder weit, weit weg. Depressiv macht mich, wenn ich gar nichts hören kann von dieser "Musik" in meinem inneren Ohr.
Ein ständiger Kontakt nach außen lässt seltsamerweise oft das Gefühl in mir auftauchen, jetzt verstummt diese Melodie. Je stiller es um mich ist, umso lauter nehme ich diesen schönen Klang wahr. Drum frage ich dich, magst du immer wen um dich haben?
 
Re: Partnersuche

*Ich bin sicher kein Workaholic*
Das ist schön!

*Kann es denn sein, dass du zuviel arbeitest oder macht dir die Arbeit auch viel Freude?*
Ich ? Zuviel Arbeit? oh neinein, Manchmal frage ich mich.. wenn ich mein Arbeitsplatz verlasse was passieren wurde... wenn es nicht mehr da ist wenn ich wieder komme... Hm...Manchmal wäre es mir sehr recht wenn es weg ist, allerdings "lüge" ich mir gerne was dieser Thema betrifft... in der Tasche ;)
Ja, es macht mir sehr viel Spass... Freude manchmal nicht, weil ich weiss, welsche Opfer es eben (mir) auch kostet.
Aber wehr weiss? am "ende" wird es sich zeigen welscher weg der Richtige war... ? Das ist glaube ich, der teil in der Berufswelt der Unabhängigkeit... der mir so wichtig ist...
 
Re: Partnersuche

@rin...

Ganz zuletzt werden wir sehen, welches Ziel wir verfehlt haben und welches nicht. Oder werden wir das nie erfahren?
Ich denke oft an eine Freundin. Die hat viel Zeit und Geld in ein Ziel gesteckt, die für sie echt schweren Prüfungen alle gemeistert und dann, als sie das Zeugnis in Händen hatte, dann...nichts ist passiert.
Mir ist bei mir aufgefallen, dass ich viele Ziele einmal angepeilt habe um mich zu rehabilitieren dürfen. Weißt eh, vergangene "Schande" auszubügeln war eigentlich das echte Ziel und Motiv, oder eben, einmal die Genugtuung zu spüren, ich kann`s DOCH...
Mannomann, so viele Jahre vergeuden wegen dieses kurzen Triumphes...trotzdem, dieses ich kanns!! das ist mir wahnsinnig viel wert.
Mich kann das so beflügeln und so gierig machen nach mehr, das ist wie ein Rausch.
 
Re: Partnersuche

Hallo Tired!

Harley-Rocker als Nachbarn? Hört sich eher nach 'ner wilden Wiese in Wacken an ...

Hauptsache: Party gut, alles gut!
 
Re: Partnersuche

Hallo Elektraa, da bin ich wieder!

Fragen habe ich ständig im Kopf, aber ich bleibe selten lange bei einem Thema. Ich habe schon früh den Eindruck gehabt, dass es keine eindeutigen Antworten auf wichtige Fragen des Lebens gibt.

Wichtige Themen, die mich mein ganzes Leben immer wieder beschäftigen, sind Tod, Gerechtigkeit, der Umgang der Menschen miteinander (Unterdrückung, Ausgrenzung, Heuchelei), Sinn des Lebens. Wie du siehst, unmöglich, endgültige Antworten zu finden.

Was ich will? Ich weiß nichts weniger ...

Ich denke, ich bin - trotz meines Alters - in allen Bereichen auf der Suche.

Was eine Partnerschaft angeht, kann ich ehrlicherweise antworten, dass ich mich seit einiger Zeit (so 3 - 4 Monate) sehr intensiv danach sehne, jemanden liebhaben zu dürfen. Das hört sich vielleicht seltsam an, aber genau so fühlt es sich an. Ich möchte jemanden liebhaben, drücken, schöne Dinge sagen, Sanftheit und Freundlichkeit teilen, Wärme geben. Ich weiß nicht, woher das gekommen ist, aber der Wunsch ist zur Zeit sehr stark. Wahrscheinlich, weil ich es selbst große Zeit in meinem Leben entbehrt habe und nicht verbittern will.

Aber im Grunde bin ich schon ein Einzelgänger. Ich brauche immer relativ viel Zeit für mich, kann mich auch allein gut beschäftigen.

Wie du siehst, weiß ich selbst nicht, was ich will. Schwierig.

Vielleicht hängt dieser Wunsch, nochmal jemanden zu spüren aber auch mit dem zusammen, was ich noch vom Leben erwarte. Da lautet die ehrliche (und vielleicht erschreckende) Antwort nämlich: Nichts ...

Das ist eine sehr lange Geschichte, deshalb nur soviel: Ich habe seit ca. 3 Jahren auch starke chronische Schmerzen und es gab eine Phase (ist zum Glück vorbei), in der ich wirklich sicher war, bald sterben zu müssen. Die Schmerzen waren in der Nacht am schlimmsten und ich habe 6 Monate lang jede Nacht vor dem Einschlafen das Gefühl gehabt, nicht mehr wach zu werden, wenn einmal die Lichter aus sind. Ein extrem beklemmendes Gefühl, in der Zeit hatte ich mit dem Leben abgeschlossen.

Die Schmerzen sind psychosomatisch und so nehme ich Antidepressiva dagegen, seitdem sind die Schmerzen gelindert, aber immer da.

Aber ich fühle mich eigentlich am Ende des Weges angelangt, auch wegen 15 Jahren Depression.

Das Positive: Es geht seit einigen Monaten langsam aber sicher bergauf, ich fasse neuen Mut und habe auch mehr Kraft.

Wie ist es bei dir? Hast du klare Ziele? Wie ich dich bisher verstehe, wahrscheinlich auch eher nicht. Und auch du scheinst das Alleinsein (wenn sie denn keine Einsamkeit bedeutet) schätzen zu können?

Ich freue mich schon auf deine nächste Antwort und wünsche bis dahin viele schöne Melodien und eine gute Zeit!
 
Re: Partnersuche

Hi Cyrano!

Natürlich gibt es Fragen, die einem das Leben stellt.
Zu meinem Tagesablauf zählt ganz sicher, dass ich viel frage und nach besonders vielen Antworten suche. Du und ich scheinen da etwas gemeinsam zu haben.

Zum Beispiel, du beschäftigst dich mit den Themen: Ausgrenzung, Unterdrückung, Heuchelei...
Jetzt fragt dich das Leben, machst du das umsonst? Willst du nicht wissen, warum dich diese Worte treffen?
Sie betreffen ja dich selber...
Mich betreffen genau diese Worte auch.

Ganz lange habe ich mich ausgegrenzt gefühlt, sogar innerhalb der engsten Familie. Das hat mir auch direkt körperlich weh getan. Dieser stetiger vergeblicher Versuch angenommen zu werden, das ist so arg bitter. Um wenigstens nicht ganz verstoßen zu sein habe ich Strategien entwickelt, du kennst das sicher auch- besonders aufmerksam sein, wenn es um Zuspruch geht, um Trost, um Unterstützung und zugleich war offensichtlich, diese Heuchelei, man behauptet, man mag mich, dabei nutzt man den Strom, den ich gebe, zapft von meiner Energie und laugt mich aus, wirft mich weg, wenn ich unnütz bin und so weiter und so weiter...und der Zorn, der dabei entsteht, der wird beständig unterdrückt und das Unwohlsein ebenso...

Ich glaube, das kennen viele, nicht nur wir Beide lieber Cyrano.

Das Freuen kommt erst, wenn man merkt, dass es so nicht zu sein braucht, dass es auch anders geht.

Noch eine Minute, ich mach mir einen Kaffee.
 
Re: Partnersuche

Wieder einmal ist es ganz anders gekommen wie geplant. Nicht Kaffeetrinken war dran, sondern raus in die Luft.
Hallo Cyrano, magst du weiter plaudern mit mir?

Oder hast du schon mit dem Chatten angefangen?

Aus welchem Eck kommst du eigentlich?
Ich bin aus der Steiermark. Nicht weit von mir läuft gerade der Schi- WM-Circus inclusive Schwarzenegger und sogar der mit dem Wolf tanzt ist da- Kevin Costi und Co und viele andere Wichtigkeiten.

Der Schwarzenegger hat einmal gesagt, weil alle so deppert waren zu ihm, ihn besonders gehänselt haben, darum hat er angefangen mit Bodybuilding. Und weil sie alle endlich stumm sein sollten vor Neid, darum hat er den steilen Karriereweg auf sich genommen. Jetzt kommt er immer öfter wieder in seine alte Heimat hierher in die Steiermark und gerade da, wo der Hohn recht groß war, da errichtet er eine große Building nach der anderen. Zufrieden schaut er trotzdem net aus. Froh und glücklich schon gar nicht.

Würdest du mit dem tauschen wollen?
Mich würde er nicht beeindrucken.

Deine offene und ehrliche Schreiberei aber beeindruckt mich zusehends immer mehr.

Weißt du, dass mir einmal, als es mir echt ganz, ganz schlecht gegangen ist, das Schreiben sehr geholfen hat? Ich habe mich einfach hingesetzt und jeden Gedanken einfach niedergeschrieben, egal ob er jetzt zuwider war, oder aufbauend. So nach und nach hat sich das dann verselbstständigt, es ist wie von alleine ein Kugelschreiber nach dem anderen leer geworden und ein Blatt Papier nach dem anderen voll geworden. Das war eine ganz wichtige "Therapie" für mich und ein echtes Balsam für meine Seele.

Ich habe mich noch nicht getrennt von diesen vielen Postings, sie füllen ganze Bananenkartons. Hin und wieder fische ich so einen damaligen Hilfeschrei aus diesen Kartons und wundere mich, weil ich mich teilweise nicht mehr mit diesem damaligen Geschreibe identifizieren kann. Aber ein sehr wichtiges Kapitel war es, ganz sicher. Papier ist ein toller Zuhörer und zensieren tut auch niemand.

Bist du sicher, dass so ein Schreiberling nicht auch in dir steckt?
 
Re: Partnersuche

Du schreibst, dass du die Masse meidest und eher ein Einzelgängertyp bist oder gerne wärst.

Du schreibst, dass du den Sinn suchst. Dass dir nichts besonderes einfällt, das noch zu tun wäre, dass eigentlich nichts Bewegendes passiert.
Du schreibst, dass du dich sehnst nach Gefährte sein für wen und eben zugleich nach einer Gefährtin.

Das klingt nach: ich wär wieder bereit. Ich wär jetzt so weit. Ich bin wieder da- mach die Tür wieder auf.

Das ist für mich gesehen wie das Ende eines Winterschlafes.
Wie der Beginn des neuen Lebensabschnittes.
Wie das Austreiben neuer Triebe.

Also für mich gilt, wer zu so einem Winter nicht gekommen ist, der erlebt sicher nie einen wirklichen Sommer.
 
Re: Partnersuche

[quote Cyrano D]

Wenn die Depression zuschlägt, ist das Schlimmste die Unmöglichkeit, zu erholen. Wie lange ich dann auch ausruhe, die Kraft kehrt nicht zurück. Und natürlich die Gefühlsleere.

Ich hab' jedenfalls aufgehört zu versuchen, meine Depression zu verstehen, denn ich habe so viel geglaubt zu wissen und nichts ändern können.
[/quote]

Um die Depression verstehen zu können muss man die Ursachen kennen und natürlich auch die Form der Depression und dann kann man auch was machen.

Mal ne Zwischenfrage falls du was zu schreiben möchtest:

>>>Ich hab' zur Zeit eine relativ gute Phase, schaffe viel, schlafe wenig.<<<

Hast du das öfter und wie äußern sich diese guten Phasen? Wie lange schläfst du dann, bist du trotz zu wenig Schlaf putzmunter und was ist in deinem Tagesablauf, Gefühlsleben anders als sonst?
Fällt es dir dann auch leichter Leute kennenzulernen?
 
Re: Partnersuche

Servus Elektraa!

Ich wollte schon gestern antworten, aber gestern Abend ist die Nachteule einfach eingeschlafen ...

Du sprichst viele interessante Dinge an.

U.a. schreibst du, dass du sogar in der eigenen Familie keinen Halt gefunden hast. Das kenne ich persönlich so nicht, aber ich weiß, wie schrecklich das sein muss. Ich habe eine ältere Halbschwester (gleiche Mutter, anderer Vater). Ihr Vater hat meine Mutter schlecht behandelt, dann sitzengelassen und meine Mutter hat sie deshalb nie wirklich angenommen. Darunter hat sie ein Leben lang gelitten, ihr fehlt das Gefühl der bedingungslosen Annahme und sie tut mir deshalb sehr leid. Bei mir war's genau umgekehrt. Ein Jahr vor meiner Geburt ist ein Bruder (war damals 9 Jahre alt) überfahren worden und meine Mutter hat all das Entsetzen über dieses Ereignis in eine "Affenliebe" zu mir gesteckt. Überfüttert (gemästet), behütet, niemals raus gelassen.

Ich kenne die Ausgrenzung deshalb aus meiner Schulzeit. Ich war fett, unansehnlich, wurde viel gehänselt und gemobbt.

Und da kommt Arni ins Spiel! Kurios, dass du ihn erwähnst, denn seine Motivation (es allen zeigen, nicht mehr angreifbar sein) spielt auch in meinem Leben eine Rolle.

Ich habe irgendwann beschlossen, nicht mehr fett, nicht mehr angreifbar zu sein. Ich habe über 50 Kilo abgespeckt, wurde sportsüchtig. Ich bin z.T. jeden Tag über 20 km gejoggt und mein Wesen hat sich komplett geändert. Ich war sportlich und fit und Menschen sind mir anders begegnet (mit mehr Respekt), aber ich habe meinen Humor verloren, wurde sehr ernst, verschlossen, schließlich hart, verbittert, depressiv.

Das alles wieder aufzubröseln dauert, das kennst du sicher auch, obwohl deine Problemlage wahrscheinlich ganz anders ist.

Es ist etwas aus dem Gleichgewicht geraten und wenn man an einer Stelle repariert, vergisst man eine andere. Aber ich gebe dir auch Recht: Daran kann man wachsen (nach dem Winter den Sommer erleben).

Ich komme übrigens aus dem Ruhrgebiet, das heißt Menschen überall. In der Steiermark war ich leider noch nicht, aber ich stelle mir die Region sehr schön, sehr naturnah, sehr behaglich vor.

Beim Chatten bin ich noch nicht. Irgendetwas hält mich im Moment noch zurück. Ich gehe mal in mich, um zu schauen, was es sein könnte.

Und mit dem Schreiben bist du mir einen großen Schritt voraus. Du hast geschrieben zur Bewältigung, zur Verarbeitung, um mit den Dingen klar zu werden. Das vermeide ich, weil ich wahrscheinlich zu feige dafür bin.

Ich verdränge alles Belastende aus der Vergangenheit. Als meine Mutter vor ca. 20 Jahren gestorben ist, habe ich 5 Minuten kurz geweint, danach zu mir gesagt, dass ich nie wieder daran denken will. Schlechte Idee, denn ich habe ihren Tod nie wirklich verarbeitet. Heute erscheint sie mir in grotesken Szenarien in Alpträumen. Und auch nur im Traum kann ich weinen.

Aber ich schreibe trotzdem! Ich bin ein Schreiberling, ein Werbetexter.

Und vielleicht noch nicht ganz bereit für einen neuen Lebensabschnitt. Denn ich habe mich (als Test) bei einer großen Agentur beworben und die wollten mich haben. Ich hätte umziehen müssen, neue Kollegen, neues Umfeld, hartes Programm. Ich war zu feige, habe gekniffen.

Ich werde es aber in jedem Fall nochmal versuchen und vielleicht bin ich dann mutiger.

So, jetzt freu* ich mich auf deinen nächsten Beitrag (obwohl ich nichts frage, würde ich gerne mehr von dir lesen) und schicke liebe Grüße ins schöne Österreich!

Cyrano
 
Re: Partnersuche

Hallo Tired!

Es stimmt, es ist wichtig die Ursachen zu kennen.

Ich glaube nur, dass das allein nicht reicht. Aus meiner Sicht entstehen viele Depressionen auf einer tiefen emotionalen Ebene und die entzieht sich dem Verstand.

Beispiel: Ich war als Kind fett, schon meine Eltern waren Außenseiter, haben den Kontakt zu anderen vermieden/verhindert. Ich wurde gemobbt, beleidigt, verspottet, ausgegrenzt, im besten Fall ignoriert. Für mich ist eine größere Ansammlung von Menschen (eine soziale Gruppe) eine regelrechte Bedrohung. Das ist eine tief verwurzelte unmittelbare emotionale Empfindung.

Ich bin schon lange nicht mehr übergewichtig, kann mich artikulieren, kann charmant und witzig sein, Smalltalk machen und mich in eine Gruppe einfügen. Aber dieses Gefühl bleibt, ich werde es nicht los. Ich fühle mich in der Gruppe fehl am Platz, möchte die Situation fliehen, kann Gemeinschaft nicht genießen, wie viele andere.

Zur guten Phase:

Hatte ich schon sehr lange nicht mehr. Ich schlafe so 4-6 Stunden in der Nacht, dann alle 5 Tage mal 10 Stunden am Stück, fühle mich trotzdem sehr fit und wach. Ich mache viele verschiedene Dinge und fühle mich relativ fit (viel Sport, schreibe viel, produziere Ideen).

Ich denke aber nicht, dass es z.B. so etwas wie eine manische Phase ist, denn in mehr als 15 Jahren Depression gab es nie einen Wechsel zwischen Hoch und Tief, sondern immer nur Tief.

Änderung meines Gefühlslebens: Der Ausgangspunkt meines Themas. Ich sehne mich sehr stark nach Kuscheln, Zärtlichkeit, Austausch, Freundlichkeit, Nähe.

Aber in meiner konkreten Situation scheint es mir unmöglich, jemanden kennenzulernen (weiß nicht, wo, wie, wann).

Liebe Grüße vom Cyrano
 
Re: Partnersuche

[quote Cyrano D]
Ich glaube nur, dass das allein nicht reicht. Aus meiner Sicht entstehen viele Depressionen auf einer tiefen emotionalen Ebene und die entzieht sich dem Verstand.
[/quote]

Hi Cyrano,

da hast du Recht.
Deine Geschichte hat mich ein wenig an mich selber erinnert, seit Kindheit viel Mist am Backen und schon sehr früh Depressionen.
Sicher ist das tief verankert und macht irgendwie einen anderen Menschen aus einem als man hätte werden sollen, ich denke da hilft zu versuchen sich mit seinem Gefühlsleben auseinanderzusetzen und genauer hin zuschauen, Strategien zu entwickeln damit man mit dem was man erreicht hat auch zufriedener sein kann als unzufrieden mit dem was man nicht erreicht hat, vielleicht nie erreichen wird.
Du hast ja auch so eine schöne Trauermethode, ein, zwei mal schniefen und weiter machen. Das kenne ich und da ich gerade mit dem Gefühlskram Schwierigkeiten habe nehme ich an dass gerade das der Schlüssel zur Besserung ist.

>>>Ich denke aber nicht, dass es z.B. so etwas wie eine manische Phase ist, denn in mehr als 15 Jahren Depression gab es nie einen Wechsel zwischen Hoch und Tief, sondern immer nur Tief.<<<

Da habe ich in der Tat dran gedacht, aber nicht an die typischen manischen Phasen, sondern eher an eine Hypomanie, die ist abgeschwächter und wenn der Schwerpunkt bei den Depressionen liegt sind die hypomanischen Phasen auch nicht so leicht zuzuordnen, auch weil sie eher hilfreich als unangenehm auffallend sind.
Natürlich komme ich auch nur darauf weil es mich an mich erinnert;-),
ich denke das, wie du sagst, durch tiefgreifende emotionale Erlebnisse Depressionen entstanden und über die Zeit dann eben dies hypomanisch, depressive ausgelöst wurde, wobei die besseren Phasen sehr selten sind, oft über Jahre nix los mit guter Stimmung;-).
Für mich ist in der Tat die übelste NW bei entsprechender medikamentöser Behandlung, das ich auf die recht guten Phasen verzichten müsste, wo sie doch ohnehin nur sehr selten auftreten und manchmal das einzige ist was aufrecht hält;-).

Naja, muss halt jeder den Weg finden mit dem er am besten klar kommt, die Stecknadel im Heuhaufen ist nichts dagegen.:-)
 
Re: Partnersuche

Hallo Alle zusammen,

ich habe mal gelesen, weiß nicht mehr wo...
Depressionen entstehen, wenn man sich an einem anderen Ort wünscht, wenn dass, was man hat, nicht dem entspricht, was man sich vorstellt. Man gerät in so eine Schleife, wo die Gedanke immer weder kreist: Wie schön wäre es , wenn ich jetzt da-und-da wäre und nicht hier und nicht so...Und man kommt nicht aus diesem Gedankenkreis, der letztendlich die Freude erstickt...

Kann man damit was beschreiben, wie ist es bei euch, konnte es treffen?
 
Re: Partnersuche

Wir haben hier eine Plauderecke eingerichtet..

Ein warmes Nestchen zum Zusammenkuscheln und uns gegenseitig zu trösten.

Benimmt man sich richtig, wenn man hergeht und die alten Schmerzen immer wieder anschaut?
Lässt sich nicht sagen, pfui, das war widrig, ich hoffe, mir gelingt ab heute ein besseres Leben, was ist dazu nötig, ich schreib auf....

...und dann wird ein Plan entworfen, was zu tun ist.

Meine Gespräche mit den Freunden handeln fast nie von früher. Das ist EIN wesentlicher Plusbereich, den ich geschafft habe.
Wir praktizieren eine Art: saubere Umwelt.
Vergangenes ist immer ein bisschen verunstaltet. Man sieht sich nicht richtig objektiv dabei an. Also stimmt die Vergangenheit nur zum Teil. Warum soll man sie dann immer wieder als Grundlage hernehmen für das heutige Leben?
Kann man nicht übergehen in eine Ausgangssituation, in eine neue? : von nun an .... mach ich es besser.

Cyrano, lieber Schreiberling, das war einmal mein Traum, Werbetexter zu sein. Nur, wahr werden kann dieser Traum nicht, weil ich die Ausbildung nicht habe dafür. Wenn ich diese machen würde, da bin ich sicher, dann wäre auch die Ideenquelle versiegt- die lässt sich nicht in vorgefasste Formen pressen.
Bilder male ich derzeit, ohne je eine Ausbildung dafür gemacht zu haben- weil ich auch da meine, wehe, wehe man greift mir in die Intuition und will diese erziehen nach Schema F.
Ich kann praktisch malen, aber gelernt habe ich es nie. Ich kann texten, aber gelernt habe ich es nicht. Also bin ich kein Maler, auch kein Texter. Nix bin ich...

Das ist eine tolle Ausgangsbasis für alles. Oder?

Du hast das Gleiche gesagt- Nichts stelle ich mir vor...
TOLL!!! Und darum ist alles möglich.

Besetzte Zimmer kann man nicht mehr auffüllen mit Neu. Nur leere, oder?
 
Back
Top