• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

parodontose und krone

  • Thread starter Thread starter rabenschlag
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rabenschlag

Guest
lieber herr osswald,

ich komme gerade von meinem zahnarzt. vor ca. 6 monaten habe ich in 6 oben links eine ziemlich große kunststofffüllung bekommen (als ersatz für eine marode amalgamfüllung). damals hatte ich zwischen dem 6. und 5. dauerhafte zahnfleischentzündungen. seit die füllung erneuert wurde, ist die entzündung zurückgegangen, jedoch nicht völlig verschwunden (gelegentlich blut beim reinigen mit zahnseide). zudem ist der 6. hitzeempfindlich (langsam, nachhaltig).

diese probleme habe ich heute vorgetragen, woraufhin eine RÖ aufnahme von 7, 6, 5 gemacht wurde. mein ZA meint, dass die füllung im 6. ok sei, jedoch eben sehr groß. zudem habe sich der knochen rund um den 6. zurückgebildet. die füllung des 7. habe am unteren rand (der zum 6. angrenzt) einen überhang (die füllung war nicht von ihm), der bakterien sammeln könnte.

seine empfehlung: den 6. überkronen, dabei die füllugn des 7. zuschleifen. dann würde sich auch der knochen wieder zurückbilden.

nun meine frage: kann eine überkronung zahnfleischentzündungen verhindern? kann eine intakte, aber große füllung entzündungen verursachen? mir ist klar, dass sie ohne RÖ usw. nicht wirklich sicheres sagen können. jedoch interessiert mich eine einschätzung, bevor ich zur krone greife.

vielen dank, r.
 
RE: parodontose und krone

Ihr ZAhnarzt hat in allem Recht, Herr Rabenschlag, wenn allerdings ein Zahn langsam und nachhaltig auf mäßige Wärme reagiert (Kaffee), dann sehe ich da keine Problemlösung durch eine Krone allein, sondern vielemehr in einer Wurzelfüllung nach sorgfältiger Desinfektion mit anschließender Überkronung.

Grüße

Osswald
www.tarzahn.de
 
RE: parodontose und krone

vielen dank für den rat!

rabenschlag
 
Back
Top