schrammi1617
New member
Schönen guten Tag,ich beschäftige ich mich schon seit über 3Monaten damit,ich bin 46 Jahre und weiblich,ich hatte im oktober eine Gebärmutterentfernung,dort bei der Voruntersuchung teilte mir damals der Oberarzt von der Gynäkologie mit ich hätte in der Rechten Niere eine Zyste,na gut dachte ich is ja nichts schlimmes und lässt es aber doch von einem Urologen abklären,ich kurz vor meiner Op dort hin und dieser verneinte das ist keine Zyste,das sieht nach einer Parenchymbrücke aus,und das wäre eine Fehlbildung,da man aber darüber auch sehr viel im Internet lesen kann und ich sehr ängstlich bin,bin ich zu meiner Hausärztin,und habe ihr das nochmal geschildert,und diese hat mich zu einem Radiologen nochmal geschickt zum Ultraschall,dieser stellte dann auch verplumptes Gewebe im rechten Nierendrittel dar,am ehesten eine Parenchymbrücke,aber da die OP anstande und ich sehr ängstlich war,hatte er mich am nächsten Tag nochmal zum CT mit Kontrastmittel bestellt,dort kam im Befund raus,, relativ kräftige Parenchymbrücke im mittleren Nierendrittel ohne Hinweis auf pathologische Anreicherung oder zysische Areale.Sonst seitensymetrische und regelrechte Abbildung des Nierenparenchym,kein Hinweis auf ein Nierentumor. Aber weil die Parenchymbrücke so kräftig ist soll ich nochmal in einem Jahr zum Ultraschall zur Kontrolle kommen. Jetzt mach ich mir doch schon Gedanken,warum hat das man nie vorher gesehen,ich habe ja nicht das erste mal ein Ultraschall vom Bauchraum gehabt,dort wurden ja auch immer die Nieren mit angeschaut,und kann man wirklich im CT eine Parenchymbrücke von einem Nierentumor unterscheiden.Wie gesagt mich macht das stutzig das das vorher nie zu sehen war,oder kann sich so eine Brücke auch in den Jahren entwickeln,aber weil der Urologe meinte das wäre eine Anomalie,und wie ich gelesen habe hat man eine Anomalie seit Geburt an, und warum soll nochmal kontrolliert werden,ist eine kräftige Parenchymbrücke.Hab natürlich total die Panik das es dann in einem Jahr doch ein Nierentumor ist,oder das es jetzt schon einer ist,weil eben vorher nie jemand was erwähnt hat. LG Frau Schramm