Sehr geehrter Herr Dr.Wust
Bei mir gibt es den Verdacht paraneoplastischer Symptome nach einer Encephalomyelitis. Die Kopfsyndrome verschwanden, es blieben eine Muskelschwäche in den Beinen und Armen mit Neuropathien und leichten autonomen Störungen. Aufgrund der Tatsache daß ich lange geraucht habe (was ich natürlich eingestellt habe) und dem Ausschluß viraler und bakterieller Infektionen wurde mir der Verdacht (Verdacht weil die klassischen onkoneuronalen Antikörper negativ sind...allerdings sagte man mir daß in 50% der Fälle keine vorkommen) ausgesprochen und eine halbjährliche CT-Kontrolle empfohlen. Bisher waren zwei CT´s vom Thorax negativ. Tumormarker CEA, ProGRP und NSE sind unter dem Grenzwert, Chromogranin A leicht erhöht mit steigender Tendenz. Ich würde Sie gerne fragen ob es möglich ist bei sehr gutem Allgemeinzustand (ich gehe auch jetzt noch regelmäßig Sport machen) alternativ eine explorative Thorakotomie oder VATS durchzuführen und das sozusagen von "innen" zu begutachten da im CT erst ab einer Größe von 1 cm etwas zu sehen ist (noch schwieriger an der Lungenwurzel?)
Bei mir gibt es den Verdacht paraneoplastischer Symptome nach einer Encephalomyelitis. Die Kopfsyndrome verschwanden, es blieben eine Muskelschwäche in den Beinen und Armen mit Neuropathien und leichten autonomen Störungen. Aufgrund der Tatsache daß ich lange geraucht habe (was ich natürlich eingestellt habe) und dem Ausschluß viraler und bakterieller Infektionen wurde mir der Verdacht (Verdacht weil die klassischen onkoneuronalen Antikörper negativ sind...allerdings sagte man mir daß in 50% der Fälle keine vorkommen) ausgesprochen und eine halbjährliche CT-Kontrolle empfohlen. Bisher waren zwei CT´s vom Thorax negativ. Tumormarker CEA, ProGRP und NSE sind unter dem Grenzwert, Chromogranin A leicht erhöht mit steigender Tendenz. Ich würde Sie gerne fragen ob es möglich ist bei sehr gutem Allgemeinzustand (ich gehe auch jetzt noch regelmäßig Sport machen) alternativ eine explorative Thorakotomie oder VATS durchzuführen und das sozusagen von "innen" zu begutachten da im CT erst ab einer Größe von 1 cm etwas zu sehen ist (noch schwieriger an der Lungenwurzel?)