• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Papp 4a

  • Thread starter Thread starter Martina Stemmer
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

Martina Stemmer

Guest

Post: Above message content

Möchte gerne wissen ob es andere Methoden gibt als eineinen Kegel am Gebährmutterhals herauszuschneiden beim Befund Papp 4a!
Mit freundlichem Gruß
Stemmer
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Papp 4a

Bei jüngeren Frauen kann man eine Portioabschabung mit Zervixkurettage voran-stellen, die eine histologische Abklärung suspekter Befunde bringt, aber keine the-rapeutische Maßnahme ist. Die Konisation ist aber die sichere Standardtherapie. Beim Pap IVa sollte man nichts riskieren. Nur bei der Messerkonisation kann man die Schnittränder beurteilen und wirklich entscheiden, ob alle verdächtigen Bezirke entfernt wurden und ob eine Invasion vorliegt oder nicht (im letzteren Fall müsste man dann operieren). Es gibt verschiedene andere Verfahren (Laser, Elektrokoa-gulation etc), die man auch einsetzen könnte. Das müssten Sie mit dem/r Gynäkologen/in besprechen. Salbenanwendungen sind nicht etabliert, das sollte man sich gut überlegen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top