• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

PapIVa und High-Risk

  • Thread starter Thread starter Hexe
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hexe

Guest
Ich muß am nächsten Dienstag zur Konisation ins KH...mich interessiert eigentlich , bei ca. PapIVa (letzterAbstrich im Okt.) was dieses High-Risk bedeutet....auf "deutsch" leicht verständlich ..Vielen Dank Hexe
 
RE: PapIVa und High-Risk

Das bedeutet zusätzliche Risikofaktoren zu Pap IV (entsprechend einem Carcinoma in situ). Zu diesen Risikofaktoren zählen Nachweis von bestimmten HPV-Viren, Nikotin, Pilleneinnahme, frühe Schwangerschaft, früher Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern, Ernährungsdefizite u.a.m. Ob dies bei Ihnen zutrifft oder nicht, weiß ich nicht. Aber vermutlich sind Faktoren dieser Art gemeint.
 
RE: PapIVa und High-Risk

Hallo Hexe, bei mir wurde dieselbe Diagnose gestellt. Leider ist es schwierig für mich Infos zu bekommen und mein Arzt hält sich sehr bedeckt. Ich würde mich freuen, wenn Du mir an [email protected] antworten würdest.
Danke Netti
 
Back
Top