• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Papillomen auf Stimmbänder

  • Thread starter Thread starter Christian
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Christian

Guest
Ich (33) leide seit ca.8-9 Monaten an starker Heiserkeit. Nach erster Untersuchung fand man Papillomen auf den Stimmbändern woraufhin ich hätte sollen gleich operiert werden. Aus beruflichen Gründen mußte ich allerdings die OP verschieben. Bei der 2.Untersuchung dann hieß es, daß man eigentlich diese Papilomen noch nicht so gut kennt und ich soll sie erstmal lassen, wenn sie mich nicht stören, da sie sich an heikler Stelle befinden.Sind diese Papillomen wirklich nicht bersorgniserregend? Kann man das ohne Gewebentnahme so sicher sagen, daß es sich um Papillomen handelt?
 
RE: Papillomen auf Stimmbänder

Meist kann man die Papillome an Ihrer Oberfläche gut erkennen und dadurch eine schlimmere Krankheit ausschließen.
Sie werden meist durch Viren (HPV)hervorgerufen.
Wenn sie längere Zeit (Monate/Jahre) bestehen, können auch bei einigen Papillomen Entartungen in Richtung Krebs entstehen. Sie sollten sich deshalb bei weiter bestehenden Beschwerden regelmäßig bei Ihrem Hals-Nasen-Ohrenarzt vorstellen.
 
Back
Top