RE: Papillenödem, oder Pseudotumor !!
Hallo Judith!
das mit deiner Katze tut mir SEHR leid. Herzliches Beileid.
Also, zuerst mal, du solltest wirklich in die Augenklinik, denn, wenn die Angst, dich davon abhält zu gehen, könnte das schlecht für deine Augen sein.
Wie die Untersuchungen gemacht werden, also, ich vermute, daß sie zuerst im Mikroskop ausführlich den Augenhintergrund spiegeln werden; das blendet, aber ist nicht schmerzhaft. Danach kriegst du wohl Tropfen rein,
die wirken betäubend und es wird so ein kleines Teil aufs Auge aufgesetzt und der Druck gemessen; auch das kann ich dir versichern, ist völlig harmlos, du merkst gar nichts, auch keine Schmerzen oder so.
Dann werden sie wohl Gesichtsfeld machen, sehr harmlos. und möglicherweise Augenultraschall. Das ist völlig schmerzlos. ein kleines Stäbchen wird auf Deine Schläfen aufgesetzt und so hin und herbewegt wie beim Ultraschall des Bauchs.
Vielleicht wird noch dein Sehnerv für die Verlaufskontrolle fotografiert, d.h. du mußt wieder durchs Mikroskop schauen, in dem Mikroskop ist eine Kamera drin, und es ist als ob du fotografiert wirst, auch harmlos. Du siehst,
Augenklinik klingt schlimmer als es ist.
Ja, das ist VEP, diese Untersuchung mit dem Schachbrettmuster, gut, dann wurde das gemacht.
Trotz allem finde ich der Neurologe hätte ein Kommentar abgeben müssen, was es denn sein könnte.
Ich würde nochmal zu einem anderen Neurologen, plus in die Augenklinik, plus Schilddrüsenwerte beim Hausarzt messen lassen. Eine Schilddrüsenfehlfunktiion kann Augensymptome verursachen.
P_S: wenn du einen Pseudotumor cerebri hast, hättest du möglicherweise noch weitere neurologische Störungen, dh. zum Beispiel Kribbeln, Taubheitsgefühle, Kopfweh,
Motilitätsstörungen, Schwächen in Armen, Beinen und Händen etc. Hast du das?
Ein pseudotumor cerebri wird von einem NEUROLOGEN und nicht von einem Augenarzt behandelt! Deshalb auch zum Neurologen oder in eine neurologische Klinik.
PS.: Zusätzlich sollte aus meiner Sicht die Pupillenreaktion getestet werden. Kannst du auch selber machen, d.h.
leuchte dir mit einer Taschenlampe von unten her, vorsichtig ins Auge und schaue, ob die Pupille und vor allem, BEIDE gleichzeitig ganz klein werden, wenn
das Licht die Augen trifft.
Gute Besserung,
Sarah