• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Papillenkarzinom

  • Thread starter Thread starter Anne53
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anne53

Guest
Hallo!

Bei meiner Mutter wurde ein ziemlich großes Papillenkarzinom im linken Oberbauch (Bereich Bauchspeicheldrüse, Gallenblase) festgestellt.
Laut Aussage der Ärzte im Krankenhaus gibt es keine Heilungschancen. Der Tumor wäre nicht mehr operabel und auch eine Chemo- oder Strahlentherapie wäre im Grunde sinnlos.

Meine Mutter wurde wieder aus dem Krankenhaus entlassen ohne irgendwelche Massnahmen der Ärzte.

Gibt es wirklich keine Therapiemöglichkeiten, um zumindest ein weiteres Wachstum des Tumors zu verhindern, damit dieser die umliegenden Organe nicht weiter in ihrer Funktion einschränkt?
So droht meine Mutter an Gelbsucht zu erkranken, da der Tumor auf den Gallengang drückt, und somit ein Abfliessen der Gallenflüssigkeit verhindert.

MfG
Anne
 
RE: Papillenkarzinom

Der Galleabfluß kann durch verschiedene Maßnahmen gesichert werden: Operativ oder endoskopisch oder durch Einlegen einer Drainage von außen. Da müssen Sie vielleicht zu einer größeren Klinik, wo man sich mit diesen Verfahren auskennt (Tumorzentrum?). Natürlich kann man dann auch eine Chemotherapie (mit Gemcitabine) durchführen, um das Wachstum zu stoppen oder zumindest etwas Zeit zu gewinnen. Aber erst nach Sicherung des Galleabflusses.
 
Back
Top