• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

pap3d

TEST TEST TEST 123

cheeky41

New member
Hilfe, ich habe zum 1x einen pap3d, hpv high risk (dies schon lange bekannt)
Habe nun einen SCC bei 1,5 (Norm geht bis 1,5).
Was kann ich daraus schließen?
HOffe auf baldige Antwort
Grüße
cheeky
 
Re: pap3d

Hallo cheeky41, der Wert ist ja noch normal und Störfaktoren können diesen Wert beeinflussen.Lassen Sie lieber eine L1 Bestimmung aus dem PAP machen und aus Ihrem Blut eine HPVix Untersuchung. Sind beide Werte positiv, können Sie davon ausgehen, daß eine Selbstheilung eintreten wird. Einen schönen Abend und mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: pap3d

Hallo Dr Leuth,
danke für Ihre Antwort.
Viell sollte ich noch einige Zeilen schreiben.
Den HPV habe ich schon einige Jahre. Zwischendurch war er auch mal negativ. Nun meine Frage, hätte man da Impfen können?
Des weiteren muss ich sagen, dass ich sehr panisch bin.
Mein Gyn meinte, dass ich völlig überreagiere, weil ich eine 2. Meinung möchte und mich schon in der gynäkolog Ambulanz zur Dyplasiesprechstunde angemeldet habe.
Kann man sagen, bei wieviel % der Pat mit papd3+HPV, sich dieser wieder zu pap2 zurück entwickelt?
Grüße
Cheeky
 
Re: pap3d

Habe nun gelesen,dass der HPV ix Test ein Nachweis von HPV 16 wäre. Ist dies so richtig? Denn dieser ist bei mir bekannt 16+wohl auch 18. Habe nun bei meinem Gyn angerufen, ob er diesen L1 Test durchführen würde. Konnte nur leider mit der langjährigen Helferin sprechen, diese hat von diesem Test noch nie gehört..Nun frage ich mich langsam, ob ich in dieser Praxis richtig bin zu der ich eigentl immer Vertrauen hatte u ich schon über 10 Jahre gehe. Aber wenn man hier im Forum liest, dass es Ärzte gibt, die ihre Pat nach 1-2Jahre Pap3d zu keiner Dysplasiesprechstunde schicken und sagen, es wäre alles ok... Ist auch seeehr bedenklich!
Nun nochmal zum HpVix-Test. Dies ist wohl ein Schnelltest. Ehrlich gesagt, habe ich zu diesen Tests nicht sehr viel vertrauen! Da ich selbst beim Arzt arbeite, habe ich mit Schnelltest bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, da sie falsche Ergebnisse anzeigten!
Zu dem L1-Test wäre die Fragen, was denn sowas in etwa kosten könnte?
Grüße
Cheeky41
 
Re: pap3d

Hallo, cheeky41, die Kombination L1 + HPVix kann bei Positivität eine annähernd 100% Heilung voraussagen und eine Konisation ersparen. Schnelltest heißt nur, daß der Test aufgrund seiner Struktur und Technologie in der Praxis wie ein Schwangerschaftstest oder ein Test auf occultes Blut im Stuhl durchgeführt werden kann. Übrigens werden beide Teste von derselben Firma hergestellt und wissenschaftlich unumsttritten sind. HPVix kostet ca. 54 €. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: pap3d

Hallo cheeky41,
Den HPV habe ich schon einige Jahre. Zwischendurch war er auch mal negativ. Nun meine Frage, hätte man da Impfen können?
> nein, nur wenn keine Viren mehr nachgewiesen werden.

Des weiteren muss ich sagen, dass ich sehr panisch bin.
Mein Gyn meinte, dass ich völlig überreagiere, weil ich eine 2. Meinung möchte und mich schon in der gynäkolog Ambulanz zur Dyplasiesprechstunde angemeldet habe.

>Das ist insofern richtig, als daß dringend eine Kolposkopie - auch im Geburtskanal - vorgenommen werden sollte. Nur dann kann man die Läsion erkennen.

Kann man sagen, bei wieviel % der Pat mit papd3+HPV, sich dieser wieder zu pap2 zurück entwickelt?

>Wenn L1 und der HPVix Test positiv sind besteht fast eine 100% Chance, daß sich der Infekt und damit der PAP zurückbildet.
Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: pap3d

Hallo doc,
danke für Ihre geduldigen Antworten.
Ich hoffe ich finde noch einen Arzt, der die beiden Test durchführt.
Bin ziemlich entsetzt, dass mein Gyn von dem L1-Test noch nie was gehört hat. Vielleicht sollte ich den Arzt wechseln?
Bin ziemlich ratlos. Einerseits möchte ich natürlich die Dyplasiesprechstunde meiden, andererseits denke ich, dass dies doch der sicherste Weg ist. Vielleicht kennt man in der Klinik ja die beiden Tests.
Ohne die Test würden Sie mir sicher auch gleich zu der Dysplasiesprechstunde raten oder würden Sie noch 3 Monate zuwarten?
Wenn beide Tests schlecht ausfallen würden muss dann eine OP gemacht werden?
Mein Gyn ist etwas überfordert mit mir. Denke alle, die sich hier im Forum befinden, sind keine einfachen Patienten... "da warten wir erstmal ab..."

Grüße
Cheeky
 
Re: pap3d

Ach noch was.
Meinen Sie Frauenmanteltee, Döderlein Supp würden in irgend einer weise war bringen und könnten helfen??
 
Re: pap3d

Hallo, cheeky41,
Bin ziemlich entsetzt, dass mein Gyn von dem L1-Test noch nie was gehört hat. Vielleicht sollte ich den Arzt wechseln?

> Diese Teste kennen eigentlich nur Zytologen und Pathologen

Bin ziemlich ratlos. Einerseits möchte ich natürlich die Dyplasiesprechstunde meiden, andererseits denke ich, dass dies doch der sicherste Weg ist. Vielleicht kennt man in der Klinik ja die beiden Tests.

>Eigentlich sollte jeder Frauenarztkolposkopieren können !
In der Dysplasiesprechstunde werden die Fachärzte die Test sicherlich kennen.

Ohne die Test würden Sie mir sicher auch gleich zu der Dysplasiesprechstunde raten oder würden Sie noch 3 Monate zuwarten?

> bitte gleich koposkopieren lassen

Wenn beide Tests schlecht ausfallen würden muss dann eine OP gemacht werden?

> Das wäre besser

Alles Gute, Ihr Dr. M.Leuth
 
Re: pap3d

Danke mal wieder():)
Habe ein bisschen herum telefoniert. Doch leider kann ich nur im Labor einen L1-TEst machen lassen. Einen Arzt der den HPVix Test durchführt habe ich noch nicht gefunden.
Bringt es was wenn ich nur den L1-TEst habe? kann man mit dem schon eine Aussage treffen?
Bin so langsam etwas mürbe und denke ich werde doch den Weg in die Klinik antreten.
Grüße
Cheeky
 
Re: pap3d

Hallo, cheeky41, bei positivem L1 Befund haben Sie ca. eine 80% Aussage, daß der Infekt von Ihrem Immunsystem bekämpft wird. Dieser Test kann nur vom Zytologen, der den PAP IIID hat vorgenommen werden. Blut kann jeder Arzt abnehmen und ins Labor schicken oder zu der Herstellerfirma (CYTOIMMUN). Lassen Sie sich nicht stressen: es ist ja noch alles im Griff! Einen schönen Abend, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: pap3d

vielen Dank für die Antwort.
Habe heute meinen Gyn nochmals gefragt, ob ich mich denn gegen HPV impfen lassen könnte, wenn der Test irgendwann mal negativ wäre.
Er meinte, dafür würde es keine Indiktation geben.??? Auf mein Nachfragen, hat er schon wieder etwas gestresst reagiert.
Ich dachte immer, wenn man einmal den Virus 16+18 hatte bildet der Körper Antikörper und man bekommt diesen nicht mehr. So scheint es hier aber nicht zu sein.
Wie ist denn Ihre Meinung dazu?
Grüße
Cheeky41
 
Re: pap3d

Hallo cheeky41,die eigene Infektion bildet nicht soviele Antikörper, wie durch eine Impfung, die durchaus Sinn macht, wenn keine Viren mehr nachgewiesen wurden. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: pap3d

Hallo,
nun habe ich ein weiteres Problem.
Seit einigen Malen kommt es nun regelmäßig vor, vorher war es nicht jedes Mal und auch nur kurz, dass ich nach dem GV eine hellrote Blutung habe, die ca 4 T anhält. Schmerzen hab ich keine.
Was hat dies in meinem Fall zu bedeuten?
Grüße Cheeky
 
Re: pap3d

Hallo, cheeky41, wahrscheinlich haben Sie eine Ektopie mit abnormen Gefäßen, die nach/beim GV aufpltzen und eine Bltung verursachen. Das kann saniert werden. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: pap3d

Hallo Herr Doktor,
nun war ich gestern bei der Dysplasiesprechstunde. ES wurde eine Kolposkopie und PE gemacht. Bereits beim Einführen der Instrumente hat es zieml geblutet.
Die Ärztin meinte, auch wenn die PE nicht schlecht ausfallen würden, wäre es besser eine Koni zu machen, dann würde auch die Blutung verschwinden.
Wie verhält es sich denn mit der Blutung und pap3d. Kommt die Blutung wg den veränderten Zellen?
Ist es so, dass man nach der Koni einen normalen Pap1-2 wieder bekommen kann und der HPV ist der dann trotzdem noch positiv?
Was ist wenn der pap weiter schlecht wäre?
Fragen über Fragen. Konnte ich die Ärztin gar nicht alle fragen.
Hoffe Sie können mir behilflich sein.
Danke
Cheeky
 
Re: pap3d

Hallo, cheeky41, eine Blutung bedeutet bereits, daß eine Ektopie vorliegt. Das Gewebe hat sich quasi aus dem Muttermund "umgestülpt", es ist weicher, deshalb kann es leicht bluten. Wemm die PE nicht dysplastisch ist, dann reicht ein Lasering oder eine Kryosation aus, eine Koni würde ich nicht machen lassen, da ja dabei Gewebe keilförmig entfernt wird. Der PAP kann sich nach Sanierung wieder zurückbilden. Eine Impfung wäre dann auch sinnvoll. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: pap3d

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort
Hierbei handelt es sich um eine Schlingenkoni mit Loop oder so ähnlich und einer 5 Minuten Narkose...
Wie würde denn ein Lasering oder Kryosation gemacht werden mit selben Geräten?
 
Back
Top