• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

PAP3D + HPV16

  • Thread starter Thread starter Laurent
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Laurent

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust!

Bei meiner Lebenspartnerin war das Ergebnis einer Abstrichuntersuchug ein PAP3D. Der Test wurde nach ca. 2 Monaten wiederholt und zusätzlich auf HPV getestet. Das Resultat war wiederum ein PAP3D und zusätzlich wurden HPV vom Typ 16 diagnostiziert.

Der FA meiner Lebenspartnerin schlägt nun eine Konisation vor. Ist dies Ihrer Meinung nach der richtige Schritt? Was können evtl. Nachteile einer
Konisation sein? Sollte man vielleicht eher abwarten?

Meine Freundin ist 29 Jahre. Wir haben bislang keine Kinder.

Vielen Dank.
Gruß,

Laurent
 
RE: PAP3D + HPV16

Normalerweise sollte eine Konisation einen Kinderwunsch nicht beeinträchtigen. Aber das müssen Sie noch einmal genauer mit dem Arzt besprechen, der den Eingriff durchführt und letztlich dafür verantwortlich ist. Nach 2x Pap IIID ist sicher die Konisation der empfehlenswerte Schritt, da man sonst immer mit einer Unsicherheit umherläuft, die gerade bei einer Schwangerschaft belastend sein könnte.
 
Back
Top