• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pap IV

  • Thread starter Thread starter Uschi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

Uschi

Guest
Hallo,
ich habe heute die Diagnose Pap IV, N87.2 z und eine Überweisung zum Abrasio und zur Konsignation erhalten.
Frage: was bedeutet das? und ist es nicht wichtig eine zweite Untersuchung bei einem anderen Arzt einzuholen bevor man eine Operation durchführt?
Bisher waren alle Krebsvorsorgeuntersuchungen o.k.. Ich bin 32 und würde gerne fachliche rklärung dazu haben. Ist es Krebs oder nicht?
Vielen Dank im vorraus
Uschi
 
RE: Pap IV

Bei Pap IV liegt ein sog. Carcinoma in situ vor. Das ist (noch) kein Krebs. Die Konisation wäre die definitive Therapie – der Gewebeschnitt sollte aber gründlich untersucht werden, ob nicht doch ein Mikrokarzinom gefunden wird (das wäre, wenn Sie so wollen, eine Zweituntersuchung). Eigentlich ist das der Sinn der Früherkennung. Somit sollte auch aus meiner Sicht entsprechend den Empfehlungen vorgegangen werden.
Natürlich könnte man den Pap wiederholen, aber eigentlich sind die Fehlermöglichkeiten gering.
 
Back
Top