• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

PAP IV - Konisation

TEST TEST TEST 123

sunsonja

New member
guten tag,

vor einigen wochen wurden bei mir schwere zellveränderungen: PAP IV (leider weiss ich nicht ob a oder b) festgestellt.
daraufhin wurde eine biopsie gemacht und diese zur weiteren untersuchung geschickt!
leider warte ich nun schon 14 tage auf den befund und werde täglich nervöser!

aus erfahrung weiss ich, dass es immer gut ist eine zweite oder dritte ärztliche meinung einzuholen, da sich diese oft sehr unterscheiden.
oder kann ich mir das in meinem fall sparen?
spielt es eigentlich noch eine rolle - welcher CIN wert nun festgestellt wird? - oder wird bei PAP IV sofort zu einer konisation geraten?
bzw. ab welchem CIN wert sollte man die konisation unbedingt machen lassen?
würde mir bei angenommen "CIN 2" jeder vernünftige arzt zu der konisation raten?

vielen dank und lg sunsonja
 
RE: PAP IV - Konisation

Ein PAP IVa ist ein Carcinoma insitu. Dann wäre eine Konisation erforderlich. Eine zusätzliche Biopsie könnte eigentlich nur dazu dienen, ein invasives Karzinom auszuschließen (das wäre IVb). Ein Befund sollte in einer Woche vorliegen. Fragen Sie lieber nach. Hier scheint mir eigentlich eine Therapie ohne allzu große Verzögerung erforderlich (die Bestimmung eines CIN Wertes wäre ja nur eine andere Klassifikation).
 
Back
Top