• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pap II - wie muss ich das einschätzen

  • Thread starter Thread starter Julia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Julia

Guest
Hallo,
bei einer jährlichen Kontrolluntersuchung wurde bei mir ein Pap II festgestellt."A few squamous cells show inflammatory changes with atypia".
Ich lebe in Asien und der Arzt hier riet mir zu einer Konisation und evtl. sogar Abrasio. Als ich dieses ablehnte, da ich ausser einem ganz ganz leichten Ausfluss (den ich habe seit ich die Pille - Femranette nehme) keine Beschwerden habe, gab er mir Gyno-Trosyd-Scheidenzäpfchen und riet mir in 3 - 6 Monaten wiederzukommen. Wie schätzen Sie diesen Pap II-Wert ein und wie soll ich mich Ihrer Meinung nach weiter verhalten. Für einen Rat aus der Heimat danke ich Ihnen schon jetzt ganz herzlich
und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Julia
 
RE: Pap II - wie muss ich das einschätzen

Pap II ist kein Grund für eine Konisation. Gegen die Entzündung kann man etwas mit den Ihnen verordneten Zäpfchen tun. Eine regelmäßige Kontrolle ist sicher sinnvoll, auch um mögliche Unschärfen bei der zytologischen Untersuchung abzufedern (alle 6 - 12 Monate). Ihre Vorgehensweise scheint mir recht vernünftig.
 
Back
Top