• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

PAP - Gebärmutterhalskrebs

  • Thread starter Thread starter Nicole100
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nicole100

Guest
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte:

Vor 3 1/ 2 Jahren wurde bei mir ein PAP III diagnostiziert. Anschilessend fiel er wieder auf 2w, 2. Nun bin ich wieder auf Pap III, habe aber bereis die Pille abgesetzt und möchte Kinder. Mein Arzt meinte erst, ich soll wieder verhüten und vierteljährlich testen. Aber eigentlich möchte ich bald Kinder! Dann meinte er, wir sollen doch eine Konisation machen, wenn sich der Befund bestätigt.

Was soll bzw. was kann ich tun? Ich habe nicht gewusst, dass die Einschränkungen bei einer Konisation so gross sind, wenn man schwanger werden möchte bzw. ist.

Vielen Dank!
 
RE: PAP - Gebärmutterhalskrebs

Hallo Nicole, ich hab genau das selbe Problem. Meine Ärztin will jetzt erst einmal noch eine Abstrichuntersuchung machen, in der geklärt wird, welche Viren diesen Befund bewirkt haben, um dann eine Konisation zu machen. So lange soll ich noch mit dem Kinderwunsch warten.
Gruß von Iris, die auch ängstlich ist.
 
RE: PAP - Gebärmutterhalskrebs

Noch eine Frage, meine Ärztin meint, die Virenbestimmung würde nicht durch die Krankenkassen getragen. Ist das richtig?
Gruß von Iris
 
RE: PAP - Gebärmutterhalskrebs

Eine Konisation wird erst nach wiederholtem Pap IIId (oder natürlich IV) empfohlen. Vielleicht besteht zusätzlich ein auffälliger kolposkopischer Befund (und/oder ein HPV-Status), so dass man schon jetzt eine Koniotomie avisiert. Andererseits könnte erneut eine Rückbildung nach antientzündlicher Behandlung möglich sein. Das ganze ist insgesamt ein Abwägungsprozeß – und Ihr Arzt kennt Sie am besten, so dass seine Empfehlung viel Gewicht hat. Kinderwunsch sollte normalerweise auch nach Koniotomie realisierbar sein. Sie sollten Ihre Fragen und Bedenken mit Ihrem Arzt besprechen.
 
RE: PAP - Gebärmutterhalskrebs

Hallo Iris

Ich wohne in der Schweiz und ich glaube (werde es noch def. klären), bei uns wird die Virusabklärung bezahlt.
 
Back
Top