• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

PAP 3D + Konisation

TEST TEST TEST 123

tiniweenie

New member
Hallo!

Ich habe seit den Dezember mit dem für mich sehe plagenden Befund PAP 3d zu kämpfen. Ein HPV Test wurde durchgeführt und es ist HPV 31 positiv. Hatte einen Abstrich 6 Monate davor mit 2 und 3 Monate davor auch mit 2 (Arztwechsel aufgrund Pension).

Habe danach einen Arztwechsel durchgeführt, da ich mich bei meiner alten Ärztin unaufgeklärt fühlte. Die neue Ärztin machte gleich eine Biopsie mit folgendem Ergebnis:

CIN 2-3 (mittel- und hochgradige intraepitheliale Neoplasie der Zervix)
Reife und unreife Plattenepithelmetaplasie
regelrechte Endocervixmucosa miterfasst.

In der Immunhistochemie am Parrafinmaterial durchgeführt mit dem Antikörper gegen das Onkogen p16 findet sich hochgradig positive Reaktion.

Mich beunruhigt das Ergebnis sehr da ich große Angst vor Krankheiten habe (mit Panikattacken). Ich habe bereits einen Termin für die Konisation.

Daher habe ich folgende Fragen:
1. Kann es sein, dass es sich bis zur Konisation bereits zu Krebs entwickelt bzw. ist das schon Krebs? Kann es sein, dass man die gesamte GM entfernen muss?
2. Was ist eine regelrechte Endocervixmucosa? Bedeutet regelrecht normal?
3. Wieso ging es binnen 6 Monat von PAP2 auf 3d mit CIN 2-3? Ist dies eine ungewöhnlich schnelle Entwicklung? Kann man daher von Aggressivität und Bösartigkeit ausgehen?
4. Sollte alles gut gehen, wie schnell darf ich schwanger werden (Kiwu vorhanden)? Reichen 2 Teilimpfungen bzw. zahlt es sich bei nur HPV 31 aus zu impfen (bin verheiratet)?
5. Was sagt dieses p16 Resultat aus?
6. Kann ich davon ausgehen, dass das Ergebnis der Biopsie auch das vermutliche OP Ergebnis ist oder kann es noch zu schlechten Überraschungen kommen?

Vielen vielen Dank für die Antwort im Voraus!!!
 
Hallo,

die Konisation erfolgt hier rechtzeitig und es besteht eine gute Chance, das Problem damit vollständig zu lösen. Ich würde danach zu einer 3-monatigen Wartezeit bis zu einer Schwangerschaft raten.

Gruss,
Doc
 
Lieber Her Dr. Scheufele,

danke für ihre rasche Antwort! Ich gehe nun davon aus, dass das Biopsie-Ergebnis auch mein OP Ergebnis sein wird und bin um einiges beruhigter.

Die Operation wird am Montag "nur" tageschirurgisch gemacht, da die lokalisierte Transformationszone "nur" zwischen 5-7 Uhr liegt. Wie lange würden sie empfehlen zu Hause zu bleiben (ich arbeite nur im Büro)?

Würden sie mit anschliessend eine Impfung mit Gardasil 9 enpfehlen? Wenn ja direkt nach erfolgter OP oder nach erstem HPV negativ Befund?

Danke
Schönes Wochenende
Liebe Grüße
 
Länger als 3 Tage ist eine Krankschreibung nicht notwendig. Von der Impfung würde ich eher abraten.
 
Lieber Herr Dr. Scheufele,

ich habe die Konisation super überstanden und habe meinen Befund heute bekommen: CIN 1!?! Natürlich bei weitem im Gesunden entfernt!

Wie kann sich der Befund der Biopsie 3 Wochen davor von CIN 2-3 auf CIN 1 ändern? Curretag war alles Bestens!

Bin jetzt sehr verwirrt!

LG Christina
 
Der feingewebliche Befund ist massgebend, hier besteht kein Grund zur Sorge.
 
Back
Top