• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Pantoprazol absetzen?

TEST TEST TEST 123

Luci91

New member
Hallo, Habe seit letztem Jahr November immer wieder Probleme mit dem Magen. Habe daraufhin Pantoprazol 40 mg bekommen und sollte eine morgens nehmen. Wurde nicht besser also 20mg morgens und 20 abends auch nicht besser. War dann bei der Magenspiegelung, Ergebnis leichte Antrumgastritis. Sollte dann 40 mg morgens und abends für zwei Wochen nehmen. Dann nur noch 40 morgens. Es wurde nochmal eine Magenspiegelung gemacht und die Gastritis ist weg, also sollte ich die Einnahme komplett weglassen. Resultat nach drei Tagen: Übelkeit den ganzen Tag, komisches leere Gefühl im Magen. Nicht auszuhalten und hab gestern abend vor lauter Verzweiflung wieder eine genommen. Was soll ich nun tun? Ist mein Körper schon abhängig davon? Liebe Grüße Luci
 
Hallo,

eine Abhängigkeit gibt es für diesen Wirkstoff nicht.
Entweder war die Entzündung doch noch nicht ausgeheilt oder Sie haben dem Magen zu schnell zu viel zugemutet.Der empfindliche Magen will gepflegt werden. Ich empfehle Ihnen eine Magen schonende Ernährung.

Viele Grüße

Dr. Heike Pipping
 
Wie ist es wenn man pantoprazol seit 1-2 jahren nimmt? ist man dann nicht abhängig? bzw wird dann beim absetzen die säure nicht so hochschießen, dass man dann quasi gezwungen ist die tabletten wieder einzunehmen?
 
Hallo,

eine Abhängigkeit gibt es für diesen Wirkstoff nicht.
Entweder war die Entzündung doch noch nicht ausgeheilt oder Sie haben dem Magen zu schnell zu viel zugemutet.Der empfindliche Magen will gepflegt werden. Ich empfehle Ihnen eine Magen schonende Ernährung.

Viele Grüße

Dr. Heike Pipping



Hallo,
wie ist es wenn man pantoprazol seit 1-2 jahren einnimmt - ist man dann nicht abhängig? wird dann beim absetzen die säure nicht so hochschießen dass man dann quasi gezwungen ist die tabletten wieder zu nehmen?
Gruß
 
Hallo,

ich kann die dauerhafte Einnahme von Pantoprazol trotzdem nicht in Verbindung mit einer "Abhänigkeit" bringen. Dieses Wort impliziert, dass sich eine physische oder psychische Gewöhnung, ggf. mit Dosissteigerung, an den Wirkstoff entwickelt hätte.
Unabhängig von einer möglichen Definition sollte das Ziel immer sein, Protonenpumpenhemmer nur so lange wie nötig einzunehmen.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Ich nehme seit 16 Monaten Pantoprazol, habe chronische Gastritis. Mein Hausarzt sagt, ich sollte die Tabletten wegen der Nebenwirkungen (Niere) absetzen. Habe Angst, das sie Magenprobleme wieder losgehen. Hat hier jemand Erfahrung. Würde auch gern ohne Tabletten leben.
 
Ich nehme seit 16 Monaten Pantoprazol, habe chronische Gastritis. Mein Hausarzt sagt, ich sollte die Tabletten wegen der Nebenwirkungen (Niere) absetzen. Habe Angst, das sie Magenprobleme wieder losgehen. Hat hier jemand Erfahrung. Würde auch gern ohne Tabletten leben.

Hallo cf1959,
die magenwandzellen passen sich an pantoprazol mit der zeit an, nimmt man ihnen pantoprazol weg, kommt es zu erhöhter magenempfindlichkeit. Daher wenn Sie die tabletten abrupt weglassen kommt es (mit hoher wahrscheinlichkeit) zu magenproblemen. Ich würde Ihnen empfehlen die dosis langsam über 2-3 wochen zu reduzieren. Es gibt eine sanfte möglichkeit, wie man das machen kann. Wenn Sie interesse haben, schreibe ich gerne was dazu.
Gruß.
Pharmer
 
Hallo,

ich glaube nicht, dass die Säure explosionsartig wiederkommt. Sie wird nur bei Bedarf oder bei auslösenden Faktoren produziert. Langsames Reduzieren der Dosierung kann man auf jeden Fall probieren und vor allem Magen schonende Ernährung.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Danke für die Antwort von Pharmer , würde gern mehr erfahren über sanfte Möglichkeit der Entwöhnung. Würde mich freuen.
Auch danke an Dr. Pipping, Ernährung ist schon weitestgehend umgestellt, leider kommt man ab und zu doch mal an einen Stück Schokolade nicht vorbei.
 
Hallo cf1959,
nehmen Sie 20 oder 40 mg? Ich werde Ihnen heute abend bezüglich der dosisreduktion von pantoprazol etwas schreiben.
Bis dann! Gruß. Ph

Danke für die Antwort von Pharmer , würde gern mehr erfahren über sanfte Möglichkeit der Entwöhnung. Würde mich freuen.
Auch danke an Dr. Pipping, Ernährung ist schon weitestgehend umgestellt, leider kommt man ab und zu doch mal an einen Stück Schokolade nicht vorbei.
 
nehme 40 mg Pantoprazol. Danke für die Antwort

Hallo cf1959,
schau mal bitte in Deine nachrichtenbox rein, ich habe Dir was zusammengeschrieben.
Übrigens, es gibt genügend meldungen über nierenschädigung durch pantoprazol. Anscheinend entwickelt sich das ganz erst nach langzeitbehandlung.
Gruß.
P
 
Hallo Pharmer,
danke für die schnelle und ergiebige Antwort, werde es wie als Option 1 machen. Habe es mir schon ausgedruckt.

Laut Gastro Befund letztes Jahr: (schwieriges Deutsch für mich)

Refluxoesophagitis (LA-Stadium A). Hakenmagen mit erheblich vermehrter Nüchternsekretion und florider, diffuser Gastritis.Im Antrum und Bulbus multiple inkomplette Erosion, kein Ulkus. Oberes Duodenum unauff.
Hat Pantoprazol verordnet - werde ich wohl immer nehmen müssen - so seine Aussage. Ist eigentlich ein guter Arzt, so habe ich es eben so gemacht, wie er gesagt hat.

War schon 2011 mit gleichem Problem beim Arzt, damals habe ich nur 4 Wochen Tabletten genommen und dann war es so leidlich in Ordnung.

Ansonsten nehme ich seit 07.10.2014 Lyrica 75 mg.War beim Orthopäden (ein ganz toller Arzt mit enormen Fachwissen), der sich fast 100%ig sicher war, das ich eine Gürtelrose (ohne sichtbare Anzeichen) habe. Sollte zum Besprechen, was mir aber doch unheimlich war. Also zur Hausärztin, die sich wohl auch nicht so sicher war, hat mir dann Lyrica verschrieben, seitdem sind die Schmerzen und das Kribbeln deutlich weniger, d.h. sie sind wohl mehr im Kopf als tatsächlich vorhanden. Vielleicht kann da ja ein Phsychiater helfen (ha ha..)

Also danke ich nochmals für die Antwort und wünsche ein schönes Wochenende.
 
Hallo cf1959, gern geschehen! Ich habe Dir noch was wichtiges zugeschickt. Schau mal bitte in Dein postfach rein.
Viele grüße.
Ph
 
Hallo Pharmer,
habe trotz der Verwechslung schon alles verstanden und danke nochmals ganz herzlich. Werde es jetzt mal in Angriff nehmen und hoffe, das alles gut geht. Also nochmals liebe Grüsse und danke.
 
Hallo Pharmer,
habe trotz der Verwechslung schon alles verstanden und danke nochmals ganz herzlich. Werde es jetzt mal in Angriff nehmen und hoffe, das alles gut geht. Also nochmals liebe Grüsse und danke.

Gern geschehen!
Ich habe mir noch mal Deinen arztbericht angeschaut: also LA - stadium A ist das anfangsstadium der schleimhautschädigung der speiseröhre durch säure nach Los Angeles klassifikation (insgesamt gibt es 4 stadien). Ansonsten waren im oberen und unteren magenabschnitten schleimhautveränderungen zu sehen, die aber nicht tief waren. Zu 'hakenmagen' kannst Du viel info auf www finden.
Du könntest sehr viel mit richtiger ernährung machen, und wenn's trotzdem schlimm ist, kann man sporadisch und kurzfristig ein paar tabletten pantoprazol oder ähnliches einnehmen. Natürlich spielt die psyche auch eine große rolle - dass stress 'auf den magen schlägt' ist ja bekannt.
Übrigens, wegen der dauer von einem monat in meiner beschreibung: man kann's auch mit 3 wochen versuchen - schau einfach wie es Dir geht.
Viel glück!
 
Hallo Pharmer, am Sonntag werde ich es angehen, da wird die Uhrzeit umgestellt und das Datum werde ich mir dann markieren um nicht durcheinander zu kommen.. Danke nochmals für die vielen Infos. Stress ist ja auch so eine Sache die man schwer vermeiden kann, gibt ja auch den "positiven" Stress der mich oft umhaut, weil ich eigentlich ansonsten ein ganz glücklicher und zufriedener Mensch bin.
Werde mich mal melden wenn alles gut geht. Viele liebe Grüsse nochmals und danke, danke danke!!!!!!!!!
 
Ich bin auch gerade dran, von Pantoprazol wegzukommen. Nehme jetzt schon seit Jahren Pantoprazol 40mg, hatte ursprünglich Reflux und Speiseröhrenentzündung 2. Grades.

Mache derzeit eine ketogene Diät (< 20g Kohlenhydrate am Tag, viel Eiweiß, Gemüse und Fett), habe massiv abgenommen und konnte erstaunlicherweise mein Pantoprazol trotz der fettreichen Kost auf 20mg reduzieren.

Jetzt stehe ich davor, wie ich weiter mache, da 20mg einfach absetzen schwer ist. Könnte ich auch die Tips bekommen? Ich habe heute abend mit einem Cuttermesser die 20mg halbiert, jetzt werde ich es die nächsten Tage mit 10mg versuchen. Ist das sinnvoll? Ich habe schon erfolgreich ausprobiert, wieder auftretendes Sodbrennen mit Mandeln zu bekämpfen, das klappt recht gut.

Freu mich schon auf eure Antworten!
 
Back
Top