Post: Above message content
RE: Pankreazkarzinom
Danke.
Wie Sie bereits richtig gesagt haben, haben nunmehr auch die Ärzte von einer OP abgeraten und eine Chemotherapie vorgeschlagen, wenn der Patient stabil ist. Derzeit läßt sein Blutdruck zu wünschen übrig 30/60.
Ansonsten hat er bereits die gelbe Farbe verlorgen und spricht auf die Entzündungsgaben sehr gut an.
Gibt es sonst noch Alternativen oder besondere Behandlungen oder hat mein Vater, ist eine Kämpfernatur, überhaupt noch eine Chance auf eine etwas noch lebenswerte Zeit. Muss in der heutigen Zeit mit einer solchen Diagnose mit starken Schmerzen gerechnet werden ???
Prof. Wust :
-------------------------------
Wenn ich das Alter Ihres Vaters betrachte (85), glaube ich nicht, dass eine (sehr belastende) Whipple-Operation durchgeführt werden kann. Da jetzt erfreulicherweise offenbar mit einer ERCP (endoskopisch retrograde Cholangio-Pankreatikographie) der Galleabfluss wieder hergestellt wurde (so interpretiere ich Ihre Angaben), wird man am ehesten eine Chemotherapie empfehlen (die kann man auch in diesem Alter durchführen). Im Einzelfall kann man den Verlauf nicht genau wissen, gerade im Alter kann der Tumor langsam wachsen. Statistisch ist aber die Überlebenszeit bei den meisten unter 12 Monaten (unter 1 Jahr).
Post: Below message content