• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreaszyste.

TEST TEST TEST 123

sokolucy

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
seit ein paar Tagen habe ich Panik. Durch Zufallsbefund wurde eine Zyste entdeckt: der Text im Befund (eigentlich für LWS, die aber ok ist) lautet: "Als Nebenbefund fällt lediglich angeschnitten in einzelnen Sequenzen eine ca. 3x2x4 cm große, irregulär lobulierte, zystisch imponierende Raumforderung im Bereich des Pankreaskopfes auf. Falls nicht bereits bekannt, wird dringend eine weitere Abklärung empfohlen." Ich habe inzwischen alles gelesen, was im Internet dazu drin steht, darunter zwei Dissertationen. Meine Panik hat sich gesteigert. Nächste Woche bin ich bei meinem Internisten. Zu mir: weiblich, 72 J., gesund, noch nie Magenbeschwerden, Verdauung sensationell, großes Blutbild vom Okt. im Optimum, mache Fitness, halbwegs schlank, rauche nicht, abends 2 Gläser Wein. Bin noch berufstätig. Meine Rückenschmerzen, weswegen ich beim Arzt war, habe ich durch Gymnastik wegbekommen. Was habe ich zu befürchten? Im Voraus frdl. Dank.
 
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
für den Fall, dass Sie so freundlich sein werden und meinen Beitrag lesen: Hier sind einige Zusatzinformationen. Heute war ich beim Hausarzt. Die Sono ergab: "echoarme, scharf begrenzte runde RF, am ehesten benigne Zyste". Die Zyste soll auch nur 1,5 cm groß sein, nicht wie der Radiologe schrieb, 3-4 cm. Morgen kommt das Ergebnis der Blutuntersuchung. Nun muss ich noch zum MRT: "erbitte MRT zum Ausschluss NPL". Das hört sich wohl schon ganz gut an.
Ich würde mich dennoch über eine Antwort von Ihnen freuen.
 
Die Blutuntersuchung sei ok, meint der Hausarzt. Muss ich mich vor dem MRT fürchten? Auf der Überweisung steht: "erbitte MRT Oberbauch zum Ausschluss NPL:"
 
Back
Top