• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreaskarzinom

  • Thread starter Thread starter Hansj
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hansj

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust!
Bei meiner Mutter (77 Jahre) wurde vergangene Woche im CT ein Pankreaskarzinom diagnostiziert.
Der Pankreaskopf sei auf einer Länge von 2-4 cm mit Tumorezellen befallen.Ausserdem wurden 2 Tumoren in der Leber, eine dtl vergrößerte Milz und eine Stauung der Galle diagnostiziert.
Morgen erfolgt eine Einweisung in die Uni Klinik Freiburg, Zentrum für Gastrointestinale Tumoren.

Gibt es aus Ihrer Sicht etwas,was ich als Sohn derzeit tun kann ?
Die Entbindung v. d. ärztl. Schweigepflicht hat sie am Wochenende unterschrieben.
Welche Untersuchungen sind zu empfehlen?
Ist ein OP indiziert oder Palliativbehandlung?
Meine Tante, Mutters Schwester ist ebenfalls erkrankt an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Was ist daraus für meine Vorsorgeuntersuchungen abzuleiten, bzw. auf welche Werte muss ich achten?
Mit frdl. Gruß
Sohn,52 Jahre
 
Re: Pankreaskarzinom

Nur etwa 10 – 20% der Pankreaskarzinome können überhaupt operiert werden. Wenn die beschriebenen Lebertumoren Metastasen sind, kommt hier eine Op wohl nicht in Frage. Auf jeden Fall muss aber der Galleabfluss hergestellt werden. Das wird oft mit einer Op durchgeführt, die aber palliativ ist (biliodigestive Anastomose). Dann folgt üblicherweise eine Chemotherapie mit Gemcitabine. Ich fürchte, dass Sie nicht allzu viel machen können. Freiburg ist ein großes Zentrum. Da wird sicher alles getan, was möglich und sinnvoll ist. Eine Früherkennung für das Pankreaskarzinom ist schwierig. Am genauesten ist eine Darstellung des Pankreas im MRT (sog. MRCP).
 
Re: Pankreaskarzinom

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust!
Ich habe da eine frage mein Freund hat Pankreaskarzinom und die Gelbsucht ist dies ansteckend für mich und die kinder.
Mit freundlichen Grüßen Claudia
 
Re: Pankreaskarzinom

Hallo Hansi, in Marburg gibt es eine Studie über familiäres Pankreaskarzinom. Die Studie umfaßt eine sehr sorgfältige Vorsorge usw. Vielleicht mal im Internet danach "forschen". Alles Gute und viele Grüße Lotter
 
Back
Top