• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreaskarzinom - Sicherheit Endosonografie

TEST TEST TEST 123

thphilipp

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

Sie haben sich schon häufiger auf meine Fragen gemeldet, dafür vielen Dank (M2-PK und Pankreaskarzinom etc.)

In 2012 hatte ich ja eine Endosono machen lassen (aufgrund Bauchschmerzen und eines erhöhten Tumormarker M2-PK). Hier wurde festgestellt, dass der Pankreas einen Aspekt einer beginnenden chronisch fibrosierenden Pankreatitis hat. Damals 2012 war der M2-PK bei 24,1. Jetzt neu gemessen bei 13,4 (Norm kleiner 15).

Vor 2 Wochen war nun wieder eine Endosono mit diesem Bericht:

Aspekt einer chronisch fibrosierenden Pankreatitis, einzelne dudenale 6mm entzündlich imponierende Lymphknoten
Deutliche Gastritis mit rötlichen Flecken im Antrum und Korpus

Heißt imponierende Lymphknoten bereits Krebs gestreut? Wie sicher ist diese Endosonografie? Woher kommt diese deutliche Gastritis?
 
Back
Top