• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreaskarzinom - Bitte Herr Prof. Dr. Wust

TEST TEST TEST 123

thphilipp

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

bin Ihrem Rate gefolgt und habe meinen Bauchraum mit Ultraschall von einem Gastroenterologen untersuchen lassen.

Er sagte, so weit sei alles in Ordnung. Ein Tumor wäre wohl nicht zu sehen, soweit dies möglich ist. Leber ist O.K. Nieren O.K. Was heisst, so weit dies möglich ist?

Blut wurden folgende Werte getestet und hier das Ergebnis:

CA 19-9 = O.K
CEA = O.K.
CA 72-4 = O.K:
Amylase = O.K.
Lipas = O.K.
Leberwerte = alle O.K.

Wie hoch ist das Risiko, dass jetzt ein Tumor übersehen wurde, da ich weiterhin diese Bauchschmerzen mit Rückenschmerzen habe.



Vielen Dank für Ihre Einschätzung
 
Re: Pankreaskarzinom - Bitte Herr Prof. Dr. W

Re: Pankreaskarzinom - Bitte Herr Prof. Dr. W

Ein Tumor ist (wie gesagt) schon aufgrund des Beschwerdebildes unwahrscheinlich. Wenn der Ultraschall keinen Tumor zeigt, wird es immer unwahrscheinlicher. Wie ich schon sagte, es gibt viele Ursachen für dir Beschwerden. Wenn Rückenschmerzen bestehen, muss man den Retroperitonealraum betrachten. Der ist mit dem Ultraschall eventuell schwer zu beurteilen. Dann braucht man ein MRT (oder CT). Aber vielleicht fragen Sie mal Ihren Arzt (Gastroenterologen), was er für die Ursache hält.
 
Back
Top