• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreaskarzinom- bitte an Prof.Dr. Wust !!

TEST TEST TEST 123

Evelyn1971

New member
Werter Herr Prof.Dr.Wust,
wieder einmal habe ich eine Frage,weil es schon wieder ein neues Problem gibt.Ich hatte Ihnen ja schon von den Schleimhautreizungen in der Speiseröhre berichtet. Seit 2 Tagen klagt mein Vater über Probleme, wenn er nach draußen geht und etwas kältere Luft einatmet. Er sagt, es sticht dann immer hinter dem Brustbein. Kann das auch ebebnfalls von den Schleimhäuten kommen? Evtl. Bronchialschleimhäute? Sonst geht es ihm körperlich gut. Er nimmt zu und hat auch kaum Probleme beim Essen. Er trägt das alles ganz gut, macht sich aber natürlich Sorgen, wenn neue Probleme auftreten. Seine Schluckbeschwerden hat er jetzt einigermaßen im Griff , dank Ihres guten Rates. Vielleicht können Sie uns eine kurze Erklärung für das neue Problem geben? Wie immer mit dankbaren Grüßen
Evelyn
 
Re: Pankreaskarzinom- bitte an Prof.Dr. Wust !!

Auch die Schleimhäute der Trachea und großen Bronchien werden durch die Chemotherapie gereizt. Der Temperaturwechsel stellt eine Belastung für die Schleimhaut dar. Das Problem wird sich jetzt im Frühling bald nicht mehr stellen. Allgemein kann man gegen diese Symptome (Entzündung) auch hin und wieder ein Antiphlogistikum (z.B. Ibuprofen 800 mg) einnehmen. Das unterdrückt die Entzündung, so dass auch die Beschwerden geringer werden.
 
Back
Top