• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreaskarzinom + Aszites

  • Thread starter Thread starter Michael
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Michael

Guest
Hallo,
obwohl ich schon einiges gelesen und mit den behandelnden Ärzten abgesprochen habe, würde mich eine weitere Meinung interessieren:
Mein Vater (60) hat ein fortgeschrittenes Pankreaskarzinom im Pankreasschwanz, welches die Milz zu infiltrieren beginnt und bereits Lebermetastasen (>5cm) gebildet hat. Er wurde zunächst mit Gemcitabin behandelt, welches nach 2 Zyklen leider nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Der Krebs breitet sich weiter aus (mit Verdacht auf Peritonealkarzinose) und es wurde ein Zyklus mit einer Kombitherapie Cisplatin/Gemcitabin + Gemcitabin + Cisplatin/Gemcitabin gestartet. Nach der 2. Gabe in diesem Zyklus hat sich der Allgemeinzustand soweit verschlechtert und eine umfangreiche Aszites (ca. 10 Liter) gebildet, woraufhin der Zyklus unterbrochen wurde und innerhalb von einer Woche 7,5 Liter entfernt wurden.
Die Ärzte raten jetzt von Fortsetzung der Chemotherapie ab. Wir würden gerne die Hoffnung auf eine Lebensverlängerung behalten, aber ich habe Angst, daß sich die Nebenwirkungen kontraproduktiv mit entsprechender Einschränkung der Lebensqualität auswirken könnten. Als eine Idee ist dabei eine Misteltherapie aufgekommen.
Kennen Sie ähnlich gelagerte Fälle? Wie waren die Ergebnisse? Würde eine Kombination aus Gemcitabin, welches zumindest gut vertragen wurde, und einer Misteltherapie erfolgversprechend sein? Haben Sie eine andere Idee, die andiskutiert werden könnte?
Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!
 
RE: Pankreaskarzinom + Aszites

Es wurden bereits viele chemotherapeutische Optionen ausgeschöpft. Daher sind die Erfolgsaussichten einer weiteren Chemotherapie auch aus meiner Sicht nicht so hoch. Allerdings wundert mich, daß das Standardmittel 5-FU bisher nicht eingesetzt wurde. Es verursacht wenig Nebenwirkungen und es besteht die (wenn auch nicht so große) Chance eines Ansprechens bzw. einer Stabilisierung. Bevor man an so etwas wie Misteltherapie geht, sollte man zumindest noch 5-FU, ev. mit Folinsäure und ev. zusätzlich Mitomycin einsetzen. Eine Kombination 5-FU mit Gemcitabine ist grundsätzlich möglich und in der Wirksamkeit vermutlich überlegen.
 
Back
Top