• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pankreaskarziniom!!!

  • Thread starter Thread starter Martin.D
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Martin.D

Guest
Sehr geehrter Professor !!!!
Im Jänner des Jahres 2001 wurde bei meinem jetzt 44 jährigen Vater Pankreaskrebs diagnostiziert. Nach anfänglichen Druck im Oberbauch und Übelkeit mit Erbrechen war nur die Möglichkeit "Chemotherapie" in Betracht zu ziehen. Seither sind über ein Jahr und 11!!! Chemotherapien vergangen. Im November des Vorjahres wurde ihm der Pförtner entfernt, weil dort angeblich Metastasen zu finden waren. Seither ist der Druck weg, und er wurde seit November auch zusätzlich künstlich ernährt (Vitrimix). Im 25.Dezember des Vorjahres mußte er aufs WC, dort wurde ihm schwindelig und er mußte Erbrechen. Mit dem Magensaft waren noch ca. 2 Liter Blut im WC zu finden. Wieder Spital; Diagnose Magengeschwür. Letzte Woche kam wieder Erbrechen. Zur Zeit ist er wieder mal im Krankenhaus und nächste Woche wird die Operation auf Leben und Tod, wie er es ausdrückt vonstatten gehen. Von damals im Jänner 01sehr gut konditionell und körperlich (175 70 kg) Mann sind zur Zeit nur mehr ca 50 kg "übrig". Meine Fragen: Kann ein Mensch diese Operation noch überleben wenn er sich in einem so desolaten Zustand befindet??? und wielange ca. Mit erwartungsvollen Grüßen Martin.D
 
RE: Pankreaskarziniom!!!

Nach so langer Zeit beim Pankreaskarzinom und unter Berücksichtigung Ihrer Beschreibung scheint es sich doch um ein recht fortgeschrittenes Stadium zu handeln. Die Operation wird wohl einen palliativen (nur lindernden) Charakter zu haben, z.B. um ein Blutungsquelle zu beheben oder eine Passage wiederherzustellen. Eine solche Op kann recht einfach sein und schnell gehen, so daß auch ein geschwächter Patient sie übersteht. Dennoch sollte man m.E. Keine zu großen Erwartungen haben.
 
Back
Top