• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Pankreascarcinom

  • Thread starter Thread starter Lotter
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lotter

Guest
Hallo Dr. Hennesser,
mein Vater hatte vor 2,5 Jahren eine Whipple-OP wg Bauchsp.dr.krebs. Er bekam vorsorglich Gemzar 10x. Seit Januar Metastasen in multiplen Lymphdrüsen im Bauchraum. Deshalb Chemo mit Gemzar und Mitomycin. Nach 16 Wochen nur noch Gemzar (verstärkt, schnell durchlaufend?!), da starke Beschwerden mit der Luft. Obwohl er vor 14 Tagen die letzte Chemo bekommen hat, hat er sehr starke Atemnot wenn er auf dem Rücken liegt. Zudem kommen manchmal starke Rückenschmerzen. Die Gesichtshaut ist voller "Pickel" und die Augen schwillen stark an. Woran kann das alles liegen? Laut MRT von vor 4 Wochen keine Änderung der Metastasengröße, aber der CA 19-9 ist von 34 auf 138 gestiegen. Im Moment ist mein Vater sehr hoffnungslos, da er mehr "schlechte als gute Tage" hat. Was kann man dagegen tun? Wäre ein Urlaub sinnvoll, obwohl er dann auf 2 Chemo´s verzichten müßte? Vielen Dank noch im Voraus
Gruß Lotter
 
RE: Pankreascarcinom

Zunächst die Luftnot abklären! Liegt evtl eine Flüssigkeitsansammlung in der Pleurahöhle, also zwischen Rippen-und Lungenfell vor? Dafür spricht die Flachlageintoleranz, es ist mittels Ultraschall schnell abzuklären.
Dem Tumormarker würde ich dagegen weniger Bedeutung beimessen als dem Allgemeinzustand Ihres Vaters. Wenn die Luftnot behoben ist wäre auch ein Urlaub für die Lebensqualität sicher gut, denn die Chemo dient hier ja vorzugsweise dem Zweck, die Lebensqualität zu erhalten.
Gemzar und Mitomycin erscheinen mir ziemlich ausgereizt, Ihr Onkologe wird mit Ihnen sicherlich eine Umstellung auf 5-FU-Folinsäure und ggf. ein Platin besprechen. Dies hängt aber wesentlich vom Zustand Ihres Vaters ab, denn eine belastendere Therapie sollte m.E. nur dann erfolgen, wenn durch sie keine zusätzlichen körperlichen Beeinträchtigungen zu erwarten sind.
 
Back
Top