• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Pankreas adenocazinom

  • Thread starter Thread starter Janine Ouboter
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

Janine Ouboter

Guest

Post: Above message content

Hallo

Bei meinem Vater (65 J) wurde im August ein Pankreas Andenokarzinom diagnostiziert.

Im August 2001 wurde mein Vater in Zürich operiert. Man versuchte den ca 2.5 cm grossen Tumor in Pankreas Kopf zu entfernen was leider nicht möglich war weil die Arterien und Venen involviert sind. Zur Zeit wird er mit Flucinome therapiert. Sein Zustand verschechert sich zusehends er hatte sehr hohe Zuckerwert und muss nun Insulin spritzen, leidet auch unter Verdauungsbeschwerden und starken Schmerzen. Ich habe einige Informationen über Behandlungsmethoded in den USA und finde dass dort immer mit Gemzar und zusätzlich Bestrahlung behandelt wird. Ist diese Behandlung zu empfehlen oder gibt es irgend eine Therapie die erfolgversprechend ist?

Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Pankreas adenocazinom

Zur Zeit ist die Chemotherapie mit Gemzar beim fortgeschrittenen (inoperablen) Pankreaskarzinom fast schon die Standardtherapie (nicht nur in den USA). Natürlich gibt es immer noch mehrere Möglichkeiten. Ist der Tumor weiterhin lokal, kann man erst die Radiochemotherapie mit 5-FU und konformaler Bestrahlung durchführen (45-50 Gy). Dann anschließend ev Gemzar.
Ist inzwischen eine Generalisierung eingetreten (was aufgrund der Verschlechterung möglich wäre), sollte man auf Gemzar umsteigen, ev in Kombination mit 5-FU.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Pankreas adenocazinom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust

Schön dass es Sie gibt! Herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort.

Ich habe noch eine Frage was ist 5-FU ist dies das Medikament Fluoracil?

Grüsse

janine Ouboter
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top