Hallo Tjori,
eine Freundin von mir hatte einst das gleiche Problem. Es war mit ihr kein Tennis-Match möglich, ohne dass sie zwischendurch mindestens zweimal zum WC rannte. Das war ziemlich nervig. Manchmal gingen dabei nur ein paar Spritzer ab. Bei ihr war es allerdings auch organisch bedingt, da ihr die Gebärmutter vaginal entfernt worden war. Seitdem hatte sie dieses Problem. Der Arzt riet ihr, die Blase zu trainieren, und zwar dann, wenn sie überwiegend zu Hause ist (siehe Dr. Riecke). Sie sollte nicht gleich dem ersten Harndrang nachgeben, sondern möglichst lange zu halten versuchen. Es dauerte Wochen, aber es wurde tatsächlich viel besser. Immerhin konnte sie schließlich ohne Panik ca. 400 ml halten, was schon recht normal ist.
Die Blase ist in der Tat ein sehr flexibles Organ. Nach Narkosen habe ich regelmäßig einen üblen Harnstau, d.h. ich sehe mich nicht in der Lage, die Blase spontan zu entleeren. Da kathederisierte man einmal fast einen Liter (990 ml)! Somit kannst Du erahnen, wieviel Fassungsvermögen die Blase im Notfall hat.
Normalerweise entleere ich meine Blase, wenn ich zur Entleerung des Stoma-Beutels (Ich habe ein Ileostoma) aufs Klo gehe. Das ist 7-10x in 24 Stunden nötig. Dabei ist der Harndrang i.d.R. geringfügig, weil meist noch nicht wirklich drückend voll. Trotzdem entleere ich mitunter über 400 ml.
Nach großen Bauch-OPs war das Fassungsvermögen der Blase z.T. bis auf 150 ml geschrumpft. Ich trainierte genauso wie meine Freundin damals - mit Erfolg.
Alles Gute und LG
Monsti