• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Pancoast

TEST TEST TEST 123

matteo1

New member
Sehr geehrter Hr. Prof. Wust.

Ich war vor einem halben Jahr zuletzt beim Lungenröntgen - alles ok.

Aber seit 2 Monaten habe ich folgende Symptome (da sie links begannen war ich erstmal beim Kardiologen, ohne Befund):
Schulterschmerzen
Armschmerzen
Armkribbeln.
Diese Schmerzen sind zwar nie sehr stark, auch das Kribbeln nicht, sind oft stunden- oder tagelang überhaupt nicht zu spüren (bzw. nur für wenige Stunden zu spüren), waren aber seit 2 Monaten nie länger als 2 Tage weg.
Ich hatte auch Rippenschmerzen, die allerdings seit einem Monat nicht mehr.
In der Früh ist oft alles ok, im Laufe des Tages aber kommen doch manchmal diese Gefühle links.
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Lungenarzt, würde mich trotzdem über Ihre Meinung freuen.

Danke
Matteo
 
Re: Pancoast

Es gibt verschiedene eher harmlose Erklärungen für die Beschwerden. Am ehesten entstehen sie durch Reizung der Nervenwurzeln oder des Plexus bei Verspannungen oder degenerativen Veränderungen (HWS-Syndrom). Auch Enzündungen in der Umgebung des Schultergelenkes können die Beschwerden verursachen, da hier auch Ausstrahlungen in den Arm vorkommen.
Man muss nicht gleich an das Schlimmste denken. Ein Pancoast-Tumor würde i.d.R. stärkere Beschwerden verursachen, die nicht zwischendurch verschwinden, sondern im Gegenteil im zeitlichen Verlauf weiter zunehmen. Auch ein unauffälliger Thorax vor 6 Monaten spricht dagegen.
Leider kenne ich nicht Ihr Alter, aber vielleicht liegen schon gewisse „Abnutzungserscheinungen“ vor. Daran wird sicher auch Ihr Lungenarzt denken und röntgenologisch abklären. Natürlich ist auch eine Thoraxkontrolle in diesem Zusammenhang nicht verkehrt.
 
Back
Top