Guten Tag Herr Prof. Wust,
mich würde interessieren, ob es Anzeichen der Früherkennung gibt an denen man sich orientieren kann. In dem Moment, wo alle beschriebenen Symptome auftreten und der Schmerz mittlerweile stetig ist, ist es eigentlich schon zu spät, wenn dann doch mal ein Arzt genauer hinschaut. Je eher es erkannt wird, desto besser ist es.
Die Frage stelle ich natürlich aus Selbstinteresse.
Seit 4 Wochen schmerzt bei mir der Brachialis Plexus mehr und mehr (also nicht direkt die Schulter, sondern eher davor). Hauptsächlich beim Sitzen, selten beim liegen und Schlafen. Der Schmerz wird nicht durch Armbewegungen beeinflusst. Bis in die Schulter und dem Arm strahlt es beim Sitzen nur manchmal aus. Am unangenehmsten ist Stehen mit hängenden Schultern. Dabei zieht der Schmerz vom B.P. über Schulter und Arm bis in den Daumen und Zeigefinger, welches ein starkes Kribbeln auslöst. Das Kribbeln habe ich erst seit einer Woche und es ist Bewegungs- und SchmerzUNabhängig.
Hab dann mal bisschen im I-Net recherhiert und bin darauf gestossen "http://www.egms.de/static/de/meetings/dgch2006/06dgch449.shtml" Nun hab ich eigentlich (noch?) keine direkten Schulterschmerzen, aber könnten meine Beschwerden einem Vorstadium entsprechen? Vor 5 Tagen war ich dann doch mal beim Hausarzt, weil ich nicht mehr von einer Zerrung etc. ausgegangen bin. Hab auch direkt mal nach Pancoast gefragt. Da ich weder Raucher bin und auch erst 34 und die Symptome noch nicht vollends darauf passen, hat er es sofort ausgeschlossen. Hat mir aber eine Überweisung zu einem Orthopäden, der gleichzeitig Chiropraktiker ist, gegeben. Der hat mich nix gefragt, sondern nur die ganze Wirbelsäule von oben bis unten knacken lassen und die Schmerzen am B.P. als Muskelverkürzung decklariert, welche ich jetzt dehnen solle.
Zu erwähnen wäre diesbezüglich, dass ich 1-2x die Woche noch dem Handballsport nachgehe und dabei auch intensiv gedehnt wird und gerade die Brustmuskulatur hoch beansprucht wird, also wieso sollte sich dann quasi von heute auf morgen eine Verkürzung einstellen? Beim Sport verschwinden die Schmerzen trotz Adrenalin im Körper nicht immer. Seit 3 Wochen nehme ich wegen eines anderen Leidens im Lendenwirbelbereich (also völlig unabhängig von diesem hier beschriebenen Schmerz) Vimovo 500mg/20mg (1/0/1) und Ortoton (0/0/2) ein. Obwohl das Muskelentspanner und Entzündungshemmer sind, hat sich mein Schmerz des B.P. verschlimmer, was mir nicht ganz logisch erscheint.
Hab noch in "Siegenthalers Differenzialdiagnose: innere Krankheiten - vom Symptom zur Diagnose" (Siegenthaler & Aeschlimann, 2005) gelesen, dass Probleme beim B.P. auch durch das C8/Th1-Läsion kommen können und dass ein Pancoast-Tumor auch per MRT erkennbar wäre. Wäre es dann nicht sinnvoll ein MRT der HWS zu machen. Dabei würde man die Strahlenbelastung eines CT völlig umgehen, könnte außerdem sehen, ob an der HWS irgendetwas zu sehen ist (Bandscheiben, Halsrippe) und gleichzeitig, ob vielleicht irgendwo Gewebe wuchert, was da nicht hingehört?
Nun letzendlich die Frage, ob ich noch einen weiteren Arzt befragen solle oder erstmal abwarten, bis sich die Symptome weiterentwickeln oder vielleicht doch irgendwann in Luft auflösen?
Danke für Ihre Antwort.