N
Niklas1011
Guest
Hallo! Letzte Woche Dienstag mußte ich zum Chirurgen da ich am rechten zeigefinger ein Panaritium habe. Der Finger war ganz angeschwollen entzündet und Feuerrot. Das waren höllische Schmerzen. Der Chirurg mußte den Finger mit 2 Schnitten aufmachen damit der Eiter ablief. Am Mittwoch und Donnerstag mußte ich dann jeweils dorthin zum Verbandswechsel und anschauen des Fingers. Am Donnerstag entfernte der Chirurg die Lasche die jeweils durch die beiden Schnitte durchgemacht wurde damit der Eiter ablaufen sollte. Dann sollte ich am Freitag den Finger anfangen in Kamille zu baden und Betaisodona Salbe drauf gemacht. Das habe ich dann auch gemacht. Ich hatte aber immer noch so wahnsinnige schmerzen. Der Finger war immer noch so Feuerrot und so dick angeschwollen. Es kam aus den beiden Schnitten noch jede menge Eiter raus und Wundsekret. Und an den Seiten von den Schnitten waren richtig Eiter ansammlungen zu sehen. Ich hatte das gefühl das damit irgend was nicht stimme das der Chirurg die Laschen zu früh entfernt habe und der Eiter nicht mehr ablaufen könne. Heute morgen hatte ich dann wieder einen termin beim Chirurgen und ich hatte recht die Laschen wurden zu früh entfernt die Schnitte sind dann zu gewachsen und der Eiter konnte nicht mehr ablaufen und dementsprechend war der Finger auch noch hoch entzündet und angeschwollen da der Eiter nicht ablaufen konnte. Der Finger mußte also noch mal aufgeschnitten werden heute. ich war richtig sauer. Was ist eigentlich ein Panaritium und wodurch kriegt man sowas?? Kann mir einer sagen was ich noch machen kann damit der Heilungsprozeß schneller verläuft. Morgen muß ich wieder zum Chirurgen. Gruß Annett