• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Oxytetracyclin & Silberpflaster

  • Thread starter Thread starter AnoukCharlotte
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

AnoukCharlotte

Guest
Hallo,

wegen der Entfernung eines Atherom nahe meines Auges soll ich auf die Narbe beim Pflasterwechsel die Salbe Oxytetracyclin-Prednisolon geben.
Heute habe ich neue Pflaster gekauft, welche sich für die Größe der Narbe eignen, jedoch gab es nur welche von Hansaplast mit Silberbeschichtung auf der Wundauflage, welches eigentlich antibakteriell wirken soll.
Nun habe ich aber etwas Bedenken, ob die Salbe mit dem Silber reagieren könnte.
Wie ist ihr Rat dazu?

MfG A.C.
 
Re: Oxytetracyclin & Silberpflaster

Hallo,

das "Silber"-Pflaster ist zur Verwenung direkt auf der Wunde gedacht bei frischen verletzungen.

Für die Versorgung einer OP-Wunde empfehle ich ein steriles Pflaster mit Randhaftung oder ein klassisches ohne Silber, die es in großer Auswahl gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top