• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Ovaläre Verdichtung am Musculus Psoas = Krebs?

TEST TEST TEST 123

Betsi83

New member
Hallo,

durch Zufall durch eine Schulterverletzung habe ich heute von meinem Chirurgen die Röntgenbilder meiner BWS und LWS mitbekommen.
In dem Befund (vom 11.07.2017) ist die Rede von einer auffälligen ovalären Verdichtung in Projektion auf den unteren Anteil des Musculus Psoas. Empfohlen wurde ein MRT der Lendenwirbelsäule unter spezieller Betrachtung dieser Region.
Ich weiß nicht warum, aber mein bisher behandelnder Chirurg hat dies alles mit keinem Wort erwähnt als die Röntgenbilder Anfang Juli gemacht wurden (obwohl es eindeutig im Befund steht und MRT empfohlen wurde).
Nun bin ich jedoch h sehr erschrocken und doch etwas ängstlich...
Was kann das sein? Kann es Krebs sein? Wie gehe ich nun weiter vor? In 2 Wochen habe ich wegen meiner Schulter einen Termin bei einem anderen Arzt, glaube der ist speziell für die Schulter. Kann der mich für diesen Befund zum MRT schicken?
Nun habe ich Fragen über Fragen im Kopf und bekomme keine antworten.. :-(
 
Sie sollten Ihren Hausarzt aufsuchen damit wenigstens "einer" den Überblick behält. Klingt gerade so daß mindestens 3 Ärzte unterschiedliche Angaben machen. Ein Röntgenbild ist keine geeignete Methode um Weichteile/Muskelgewebe zu beurteilen, vermutlich hat Ihr damaliger Chirurg deswegen die Ruhe bewahrt - was meistens auch sehr vernünftig ist.
 
Back
Top