• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Otalgie

  • Thread starter Thread starter Ilse Pfeifer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Ilse Pfeifer

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Suckfüll!
Vielen Dank für Ihre Antwort im Dez. 05! Seitdem habe ich einiges zur Abklärung meines beklemmenden Gefühles im re. Ohr unternommen: ich war beim Orthopäden und Neurologen.
Laut HNO Diagnose handelt es sich weder um einen Hörsturz noch um einen Tinnitus ....
Der Neurologe tippt auf einen beginnenden Morbus Menière, da ich bevor diese Ohrbeschwerden zum 1. Mal aufgetreten sind, einen Drehschwindel hatte; dieser war aber nur einmal im Zusammenhang mit einem grippalen Infekt - das war ebem damals vor 4 Monaten, aber seither nicht mehr ...

Ich darf vielleicht nicht vergessen Ihnen zu schreiben, dass ich bereits seit Jahren Probleme mit HWS und LWS habe und laufend in orth. Behandlung bin.
Seit 3 Wochen bekomme ich nun zusätzlich
Manualtherapie vom Orthopäden veranlasst, obwohl er glaubt, dass die Otalgie nicht von der HWS kommt ...
Aber meine Beschwerden haben sich seit Beginn der Therapiebehandlung nicht gebessert aber insofern verändert, als dass ich vor allem am Ende des Tages
eher ein brennendes, heisses Gefühl im Ohreingangsbereich verspüre.
Zusätzlich wurde im Februar noch ein Mehrschicht Spiral-CT der Pyramidenzellregion gemacht, das sich als unauffällig erwies.

Bitte geben Sie mir einen Tipp, welche weitere Untersuchungs - bzw.
Behandlungsform in meinem Fall angebracht wären. Was glauben Sie, welche Diagnose in meinem Fall zutrifft?
Ich weiss, dass eine Ferndiagnose schwierig ist, trotzdem wäre ich Ihnen für eine Antwort dankbar.
Mit freundlichen Grüßen aus Österreich,
Ilse Pfeifer

P.S. Sie erwähnen z.B. die H.E.L.P. Therapie: wird diese auch in Österr. durchgeführt?
 
RE: Otalgie

Ergänzend zu den bereits durchgeführten Untersuchungen kann man bei Otalgie (Ohrenschmerzen) noch einen Blick auf die Zähne werfen. Ausstrahlende Zahnschmerzen können als Ohrenschmerzen wahrgenommen werden. Noch viel häufiger sind jedoch Beschwerden im Kiefergelenk z.B. duch Muskelverspannungen bei einem schlechten Biß. Die H.E.L.P.-Apherese ist für die
Behandlung von Ohrenschmerzen nicht geeignet.
 
Back
Top